Kleine Nürnberger Schauplatte Teilvergoldet. Gering vertiefter, sechsfach blütenförmig geschweifter Spiegel mit fein punzierter Darstellung eines Blumenstraußes. Sehr breite Fahne mit flächendeckendem, hochreliefplastischem Treibdekor aus Barockblumen und Akanthusblättern. Gekniffener Rand. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Andreas Berckmann (wird Meister 1651/1653). Gew. ca. 245 g. D. 25,5 cm. (166123) Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Bd. I, Teil 1, BZ 24, MZ 56 b. A small parcel gilt sideboard dish. Test-, city- and master´s mark. Nürnberg. Um 1670.
Kleine Nürnberger Schauplatte Teilvergoldet. Gering vertiefter, sechsfach blütenförmig geschweifter Spiegel mit fein punzierter Darstellung eines Blumenstraußes. Sehr breite Fahne mit flächendeckendem, hochreliefplastischem Treibdekor aus Barockblumen und Akanthusblättern. Gekniffener Rand. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Andreas Berckmann (wird Meister 1651/1653). Gew. ca. 245 g. D. 25,5 cm. (166123) Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Bd. I, Teil 1, BZ 24, MZ 56 b. A small parcel gilt sideboard dish. Test-, city- and master´s mark. Nürnberg. Um 1670.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen