Kleine klassizistische Anbietschale Silber. Ovaler Korpus mit aufsteigend sich erweiterndem und von zungenfriesähnlichem Dekor umzogenem Rand. Im Spiegel ein reliefplastisch getriebener, antikisierter Männerkopf mit Helm im Profil, gerahmt von Lorbeerkranz, Festons, Blüten und Schleifen. Gest., Beschauzeichen mit 12 Lot, Jahresbuchstabe "T", Meister Johann Michael Schlieter/Schlüter (Meister seit 1769). Gew. ca. 155 g. H. 3,2 cm. 22 cm x 14,7 cm. Vgl. Scheffler, Ostpreußen, Abb. 66, 160 sowie Nr. 275, Abb. 343. A small Koenigsberg Neoclassicism silver bowl by Johann Michael Schlieter/Schlüter (master since 1769). Date letter "T", assay mark with standard mark 12 lot and master's mark. Ostpreußen. Königsberg. 1805.
Kleine klassizistische Anbietschale Silber. Ovaler Korpus mit aufsteigend sich erweiterndem und von zungenfriesähnlichem Dekor umzogenem Rand. Im Spiegel ein reliefplastisch getriebener, antikisierter Männerkopf mit Helm im Profil, gerahmt von Lorbeerkranz, Festons, Blüten und Schleifen. Gest., Beschauzeichen mit 12 Lot, Jahresbuchstabe "T", Meister Johann Michael Schlieter/Schlüter (Meister seit 1769). Gew. ca. 155 g. H. 3,2 cm. 22 cm x 14,7 cm. Vgl. Scheffler, Ostpreußen, Abb. 66, 160 sowie Nr. 275, Abb. 343. A small Koenigsberg Neoclassicism silver bowl by Johann Michael Schlieter/Schlüter (master since 1769). Date letter "T", assay mark with standard mark 12 lot and master's mark. Ostpreußen. Königsberg. 1805.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen