20 Siebdrucke. Berlin 1988. 19 teils farbige Serigraphien. Originalbroschur in schwarzem -umschlag, auf diesem die erste Serigraphie in Weiß wiederholt.
Eins von 20 Exemplaren der ersten Buchedition Zyllas. – Im serigraphierten Druckvermerk signiert und nummeriert. – Teils farbig, teils auf farbigem Papier gedruckt. – Thomas Günter, langjähriger Galerist und Verleger des Künstlers: »Alles begann mit einem Sprachspiel: ›Vieh Guren‹ hieß der erste Versuch einer auf die noch wackeligen Künstlerbeine gestellten eigenverantwortlichen Buchproduktion. Es war 1988, als so etwas durchaus noch der Ruch des Verbotenen anhaftete. […] selbst gebunden und das Impressum mit der Hand geschrieben – das war der ganze Stolz«. – Sehr selten.
40,0 : 30,4 cm. [28] Seiten. – Kleine Druckstelle am Unterrand.
Katalog Würth 2003, Seite 96. – Henkel/Russ 186
20 Siebdrucke. Berlin 1988. 19 teils farbige Serigraphien. Originalbroschur in schwarzem -umschlag, auf diesem die erste Serigraphie in Weiß wiederholt.
Eins von 20 Exemplaren der ersten Buchedition Zyllas. – Im serigraphierten Druckvermerk signiert und nummeriert. – Teils farbig, teils auf farbigem Papier gedruckt. – Thomas Günter, langjähriger Galerist und Verleger des Künstlers: »Alles begann mit einem Sprachspiel: ›Vieh Guren‹ hieß der erste Versuch einer auf die noch wackeligen Künstlerbeine gestellten eigenverantwortlichen Buchproduktion. Es war 1988, als so etwas durchaus noch der Ruch des Verbotenen anhaftete. […] selbst gebunden und das Impressum mit der Hand geschrieben – das war der ganze Stolz«. – Sehr selten.
40,0 : 30,4 cm. [28] Seiten. – Kleine Druckstelle am Unterrand.
Katalog Würth 2003, Seite 96. – Henkel/Russ 186
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen