Auktionsarchiv: Los-Nr. 111

Klaus Heinrich Keller, Surreal-Phantastisch (Innere Welten), zwei Ölgemälde mit monographischem Katalog (darin eines der Werke publiziert)

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 111

Klaus Heinrich Keller, Surreal-Phantastisch (Innere Welten), zwei Ölgemälde mit monographischem Katalog (darin eines der Werke publiziert)

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Klaus Heinrich Keller Surreal-Phantastisch (Innere Welten), zwei Ölgemälde mit monographischem Katalog (darin eines der Werke publiziert) Klaus-Heinrich Keller 1938 - Godramstein - 2018, deutscher Maler, Studium an der Akademie Mannheim bei Paul Berger-Bergner Mitglied der 1946 gegründeten Künstlervereinigung Pfälzische Sezession, von 1995 bis 2002 Lehrbeauftragter an der Universität Kaiserslautern. Seine Werke waren in Einzelausstellungen unter anderem in München, Hamburg, Frankfurt/Main und der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin sowie international in New York, Paris, Bern, Atlanta, Lugano und Ascona zu sehen. Er ist Gewinner des Pfalzpreises für Malerei (1969), des Hans-Purrmann-Preises der Stadt Speyer (1972) und des Kahnweiler-Preises der Stadt Rockenhausen (1981), hier: "Eine Frucht entfernt sich", Öl/Lw., 80 x 100 cm, bez., sign. u. dat. 1974, Alurahmen sowie "Das Insichgehen - Voraussetzung für das Aussichherausgehen", Öl/Lw., 130 x 130 cm, dazu signierter u. num. Katalog "Alpha Omega" teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 111
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Klaus Heinrich Keller Surreal-Phantastisch (Innere Welten), zwei Ölgemälde mit monographischem Katalog (darin eines der Werke publiziert) Klaus-Heinrich Keller 1938 - Godramstein - 2018, deutscher Maler, Studium an der Akademie Mannheim bei Paul Berger-Bergner Mitglied der 1946 gegründeten Künstlervereinigung Pfälzische Sezession, von 1995 bis 2002 Lehrbeauftragter an der Universität Kaiserslautern. Seine Werke waren in Einzelausstellungen unter anderem in München, Hamburg, Frankfurt/Main und der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin sowie international in New York, Paris, Bern, Atlanta, Lugano und Ascona zu sehen. Er ist Gewinner des Pfalzpreises für Malerei (1969), des Hans-Purrmann-Preises der Stadt Speyer (1972) und des Kahnweiler-Preises der Stadt Rockenhausen (1981), hier: "Eine Frucht entfernt sich", Öl/Lw., 80 x 100 cm, bez., sign. u. dat. 1974, Alurahmen sowie "Das Insichgehen - Voraussetzung für das Aussichherausgehen", Öl/Lw., 130 x 130 cm, dazu signierter u. num. Katalog "Alpha Omega" teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 111
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen