Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2002

Khaled Hafez

Grosse Kunstauktion Nr.184
8 May 2022 - 14 May 2022
Reserve
€3,300
ca. US$3,478
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2002

Khaled Hafez

Grosse Kunstauktion Nr.184
8 May 2022 - 14 May 2022
Reserve
€3,300
ca. US$3,478
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Khaled Hafez (1963 Kairo. Ansässig ebenda.) "Nute II". Originaltitel 1999 geschaffene Arbeit des ägyptischen Künstlers, der in der Tradition von Kurt Schwitters und Robert Rauschenberg durch die Verbindung von Malerei mit Collage letztere Motive auf eine neue Bedeutungsebene hebt: ein Modemodell kombiniert er mit einem Tischstillleben, eine weibliche Figur wird zwischen den Bildhälften zerrissen und per Air France-Flugzeug nach Paris versetzt (symbolisiert durch eine Fläche mit stilisierten Eiffeltürmen). Hafez befasst sich als Maler und Videokünstler zeitkritisch mit kollektiver Wahrnehmung und Erinnerung, Massenmedien sowie Konsumkultur zwischen Orient und Okzident. Oft finden sich Zitate aus Pop- und Filmkultur wie Comic-Superhelden, die er mit dem seriellen Pop Art- Prinzip Andy Warhols und pharaonischer Malerei verschmilzt. Seine Arbeiten wurden u. a. auf der 55.-57. Biennale (2013-2017) in Venedig gezeigt. Acryl u. Collage/Lwd.; Verso sign. u. dat. 1999; Etiketten des Künstlers. 50 cm x 100 cm. Original-Rahmen. Provenienz: Auktion Sotheby's, London, 23.10.2008, Lot 150; Deutsche Privatsammlung. Acrylic and collage on canvas. Signed and dated on the reverse, Artist's labels.

Auction archive: Lot number 2002
Auction:
Datum:
8 May 2022 - 14 May 2022
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Khaled Hafez (1963 Kairo. Ansässig ebenda.) "Nute II". Originaltitel 1999 geschaffene Arbeit des ägyptischen Künstlers, der in der Tradition von Kurt Schwitters und Robert Rauschenberg durch die Verbindung von Malerei mit Collage letztere Motive auf eine neue Bedeutungsebene hebt: ein Modemodell kombiniert er mit einem Tischstillleben, eine weibliche Figur wird zwischen den Bildhälften zerrissen und per Air France-Flugzeug nach Paris versetzt (symbolisiert durch eine Fläche mit stilisierten Eiffeltürmen). Hafez befasst sich als Maler und Videokünstler zeitkritisch mit kollektiver Wahrnehmung und Erinnerung, Massenmedien sowie Konsumkultur zwischen Orient und Okzident. Oft finden sich Zitate aus Pop- und Filmkultur wie Comic-Superhelden, die er mit dem seriellen Pop Art- Prinzip Andy Warhols und pharaonischer Malerei verschmilzt. Seine Arbeiten wurden u. a. auf der 55.-57. Biennale (2013-2017) in Venedig gezeigt. Acryl u. Collage/Lwd.; Verso sign. u. dat. 1999; Etiketten des Künstlers. 50 cm x 100 cm. Original-Rahmen. Provenienz: Auktion Sotheby's, London, 23.10.2008, Lot 150; Deutsche Privatsammlung. Acrylic and collage on canvas. Signed and dated on the reverse, Artist's labels.

Auction archive: Lot number 2002
Auction:
Datum:
8 May 2022 - 14 May 2022
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert