KETTEMANN, Erwin. 1897 München - 1971 Rottach-Egern/Tegernsee. Faszinierende Bergwelt "Karwendelgebirge, Blick von der Falkenhütte gegen Osten". Öl auf Leinwand, verso bezeichnet, links unten signiert, datiert 39 und ortsbezeichnet München. Verso auf dem Keilrahmen links oben Etikett Große Deutsche Kunstausstellung 1939 im Hause der Deutschen Kunst zu München. Ca. Höhe 146 cm, Breite 180 cm, gerahmt, Ca. Höhe 165 cm, Breite 191 cm. Literatur: Münchner Maler im 19. Jahrhundert. VOLLMER, Schweers: Gemälde in deutschen Museen. Anmerkung: Kettemann gehörte zu den Vertreter des späten Impressionismus. Motive der Bergwelt sind häufig in seinen Werken zu finden. Er war Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands.
KETTEMANN, Erwin. 1897 München - 1971 Rottach-Egern/Tegernsee. Faszinierende Bergwelt "Karwendelgebirge, Blick von der Falkenhütte gegen Osten". Öl auf Leinwand, verso bezeichnet, links unten signiert, datiert 39 und ortsbezeichnet München. Verso auf dem Keilrahmen links oben Etikett Große Deutsche Kunstausstellung 1939 im Hause der Deutschen Kunst zu München. Ca. Höhe 146 cm, Breite 180 cm, gerahmt, Ca. Höhe 165 cm, Breite 191 cm. Literatur: Münchner Maler im 19. Jahrhundert. VOLLMER, Schweers: Gemälde in deutschen Museen. Anmerkung: Kettemann gehörte zu den Vertreter des späten Impressionismus. Motive der Bergwelt sind häufig in seinen Werken zu finden. Er war Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen