Auktionsarchiv: Los-Nr. 1581

Kessler v. Sprengseysen, Topographie / 3 Bde.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1581

Kessler v. Sprengseysen, Topographie / 3 Bde.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Handexemplar des Verfassers mit unveröffentlichter Schrift – (Kessler v. Sprengseysen, C. F.). Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Koburg. Sonneberg 1781. 4to . - 2 Exemplare (davon 1 durchschossen u. annotiert), Gegenschriften von J. G. Gruner, die Antworten Kesslers darauf (davon 1 ungedruckt ), der Briefwechsel zwischen beiden sowie 1 Brief des Erbprinzen Franz von Coburg. Zusammen in 3 Bdn. Hldr. d. Zt. , stark berieben u. bestoßen. ( ) Christian Friedrich Kessler v. Sprengseysen (auch Sprengseisen; 1730-1809) verfaßte neben naturwissenschaftlichen Schriften ( vgl. Poggendorff I, 1250) auch vorliegende Topographie des Meiningischen Anteils am Herzogtum Coburg ("Meininger Oberland"). Die Auseinandersetzungen mit Johann Gerhard Gruner (1734-1790) werden ausführlich behandelt in der Allgemeinen deutschen Bibliothek, Bd. 50 (1782), 1. Stück, S. 2 42ff. - Enthält im Einzelnen (in Bindefolge):(C. F. Kessler v. Sprengseysen). Topographie ( etc. ). Sonneberg, beim Verfasser, 1781. 4to (21:18 cm ). VIII, 224, 8 0 S. (Ohne die gefalt. gest. Karte). - Durchschossenes Exemplar mit reichhaltigen K orr ekturen, Anmerkungen und Ergänzungen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Jedenfalls das Handexemplar des Verfassers. - Etwas gebräunt u. stellenw. etwas stock- oder fingerfleckig; zu Beginn mit Löchlein im Außensteg. Titel mit Vermerk: "1830 im Besitze der Familie Kost, Sonneberg". - Vorsatz mit hs. Gedicht zur "Heimführung" von Louise Eleonore, Gemahlin des Herzogs Georg I. von Sachsen-Meiningen. - Beiliegt: Undatierter Brief von Schreiberhand mit eigenh. Schlußformel und Unterschrift von Franz, Erbprinz, 1800-1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld, an "den Sachsen Meiningischen Herrn Obristen von Sprengseisen zu Sonnenberg". Kl. - 4to . 1 1/ 2 S. - Über militärische Angelegenheiten. Dasselbe , ebenso, aber nicht durchschossen. (Ohne die gefalt. gest. Karte). - Angebunden: ( Ders. ). Antwort auf die sogenannten Berichtigungen der Topographie des ( etc. ). Dem Herrn Hof- und Cammerrath Gruner zugeeignet. Schleusingen (1782). 2 4 S. - Familiengeschichtliche Notizen zur Familie Christian Justus Hopf, der 1799 Kessler v. Sprengseysens Tochter Henriette heiratete; der letzte Eintrag von 1832. 3 Bll. folgen mehrere weiße Bll. - Insgesamt gebräunt. Titel mit Vermerk: "1830 im Besitze der Familie Kost, Sonneberg". - Lose beiliegend ein Brief, unterzeichnet J. Kessler, von 1764.J. G. Gruner. Einige Berichtigungen der Topographie des ( etc. ) und der geographischen Karte dieses Landes. Coburg, Ahl, 1781. 4to . 33 (recte 44) S. - Angebunden: Eigenhändige Kopie eines Briefes von Kessler v. Sprengseysen an Gruner, dat. 1. März 1782. 2 1/ 2 S. - Eigenhändiger Brief von Gruner an Kessler v. Sprengseysen, dat. Coburg, 8. März 1783. 3 S. Verso hs. Bemerkung über Gruners Tod 1790. - Leicht angeschnitten. - Antwort auf die sogenannten Berichtigungen (wie oben). - Stockfleckig, Titel etwas tintenfleckig, zu Beginn mit feinen Wurmgängen im Kopfsteg. - J. G. Gruner. Fortgesetzte Berichtigungen der Topographie ( etc. ). Coburg, Ahl, 1782. 4to . 6 Bll. , 17 1 S. - Eigenhändiger Brief von Gruner an Kessler v. Sprengseysen, dat. Coburg, 13. April 1782. 2 S. - Eingefaltet u. mit Randeinriß bis in den Text. - Eigenhändige Kopie eines Briefes Von Kessler v. Sprengseysen an Gruner, dat. 21. April 1782. 4 S. - (J. G. Gruner). Anmerkungen über die Antwort auf die Berichtigungen der Topographie des ( etc. ) ... dem Herrn Obristlietenant Keßler von Sprengseysen gewidmet. Coburg, Ahl, 1782. 4to . Mit 1 ein gefalt. Holzschn. -Karte. 2 0 S. - (C. F. Kessler v. Sprengseysen). Letzte Antwort auf die fortgesetzte Berichtigung und die Anmerkung über die Antworth auf die Berichtigungen der Topographie des ( etc. ). Eigenhändiges Manuskrip t einer offenbar nie gedruckten Broschüre. Mit 3 Tintenzeichnungen. 26 Bll. - Stellenw. leicht stockfleckig, vereinzelt etwas angeschnitten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1581
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Handexemplar des Verfassers mit unveröffentlichter Schrift – (Kessler v. Sprengseysen, C. F.). Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Koburg. Sonneberg 1781. 4to . - 2 Exemplare (davon 1 durchschossen u. annotiert), Gegenschriften von J. G. Gruner, die Antworten Kesslers darauf (davon 1 ungedruckt ), der Briefwechsel zwischen beiden sowie 1 Brief des Erbprinzen Franz von Coburg. Zusammen in 3 Bdn. Hldr. d. Zt. , stark berieben u. bestoßen. ( ) Christian Friedrich Kessler v. Sprengseysen (auch Sprengseisen; 1730-1809) verfaßte neben naturwissenschaftlichen Schriften ( vgl. Poggendorff I, 1250) auch vorliegende Topographie des Meiningischen Anteils am Herzogtum Coburg ("Meininger Oberland"). Die Auseinandersetzungen mit Johann Gerhard Gruner (1734-1790) werden ausführlich behandelt in der Allgemeinen deutschen Bibliothek, Bd. 50 (1782), 1. Stück, S. 2 42ff. - Enthält im Einzelnen (in Bindefolge):(C. F. Kessler v. Sprengseysen). Topographie ( etc. ). Sonneberg, beim Verfasser, 1781. 4to (21:18 cm ). VIII, 224, 8 0 S. (Ohne die gefalt. gest. Karte). - Durchschossenes Exemplar mit reichhaltigen K orr ekturen, Anmerkungen und Ergänzungen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Jedenfalls das Handexemplar des Verfassers. - Etwas gebräunt u. stellenw. etwas stock- oder fingerfleckig; zu Beginn mit Löchlein im Außensteg. Titel mit Vermerk: "1830 im Besitze der Familie Kost, Sonneberg". - Vorsatz mit hs. Gedicht zur "Heimführung" von Louise Eleonore, Gemahlin des Herzogs Georg I. von Sachsen-Meiningen. - Beiliegt: Undatierter Brief von Schreiberhand mit eigenh. Schlußformel und Unterschrift von Franz, Erbprinz, 1800-1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld, an "den Sachsen Meiningischen Herrn Obristen von Sprengseisen zu Sonnenberg". Kl. - 4to . 1 1/ 2 S. - Über militärische Angelegenheiten. Dasselbe , ebenso, aber nicht durchschossen. (Ohne die gefalt. gest. Karte). - Angebunden: ( Ders. ). Antwort auf die sogenannten Berichtigungen der Topographie des ( etc. ). Dem Herrn Hof- und Cammerrath Gruner zugeeignet. Schleusingen (1782). 2 4 S. - Familiengeschichtliche Notizen zur Familie Christian Justus Hopf, der 1799 Kessler v. Sprengseysens Tochter Henriette heiratete; der letzte Eintrag von 1832. 3 Bll. folgen mehrere weiße Bll. - Insgesamt gebräunt. Titel mit Vermerk: "1830 im Besitze der Familie Kost, Sonneberg". - Lose beiliegend ein Brief, unterzeichnet J. Kessler, von 1764.J. G. Gruner. Einige Berichtigungen der Topographie des ( etc. ) und der geographischen Karte dieses Landes. Coburg, Ahl, 1781. 4to . 33 (recte 44) S. - Angebunden: Eigenhändige Kopie eines Briefes von Kessler v. Sprengseysen an Gruner, dat. 1. März 1782. 2 1/ 2 S. - Eigenhändiger Brief von Gruner an Kessler v. Sprengseysen, dat. Coburg, 8. März 1783. 3 S. Verso hs. Bemerkung über Gruners Tod 1790. - Leicht angeschnitten. - Antwort auf die sogenannten Berichtigungen (wie oben). - Stockfleckig, Titel etwas tintenfleckig, zu Beginn mit feinen Wurmgängen im Kopfsteg. - J. G. Gruner. Fortgesetzte Berichtigungen der Topographie ( etc. ). Coburg, Ahl, 1782. 4to . 6 Bll. , 17 1 S. - Eigenhändiger Brief von Gruner an Kessler v. Sprengseysen, dat. Coburg, 13. April 1782. 2 S. - Eingefaltet u. mit Randeinriß bis in den Text. - Eigenhändige Kopie eines Briefes Von Kessler v. Sprengseysen an Gruner, dat. 21. April 1782. 4 S. - (J. G. Gruner). Anmerkungen über die Antwort auf die Berichtigungen der Topographie des ( etc. ) ... dem Herrn Obristlietenant Keßler von Sprengseysen gewidmet. Coburg, Ahl, 1782. 4to . Mit 1 ein gefalt. Holzschn. -Karte. 2 0 S. - (C. F. Kessler v. Sprengseysen). Letzte Antwort auf die fortgesetzte Berichtigung und die Anmerkung über die Antworth auf die Berichtigungen der Topographie des ( etc. ). Eigenhändiges Manuskrip t einer offenbar nie gedruckten Broschüre. Mit 3 Tintenzeichnungen. 26 Bll. - Stellenw. leicht stockfleckig, vereinzelt etwas angeschnitten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1581
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen