Türkei. - Keri, F. B. Imperatores Orientis, compendio exhibiti, e compluribus Graecis praecipue scriptoribus, a Constantino Magno, ad Constantinum ultimum et expugnatam per Turcos Constantinopolim. Tirnau, Typis Academicis S. J., 1744. Fol. (34,5:22 cm). Mit 66 Textkupfern. 4 (statt 12?) Bll., 569 S., 6 Bll. Rot-brauner Maroquinband mit reicher barocker Goldprägung u. goldgepr. Wappensupralibros u. gepunztem Goldschnitt, berieben u. beschabt. Kanten bestoßen, Rücken teils mit Wurmgängen, Vergoldung teils oxydiert, Schließbänder fehlen. De Backer-S. IV, 1010, 4 (ungenau); Petrik II, 370; Wurzbach XI, 181; Zelliger, Pantheon Tyrnaviense 103, 28. - Illustrierte großformatige Neuauflage seiner (nach Zelliger) 1738-43 in 6 Oktavbändchen erschien. "Epitome", einer byzantinischen Kaiserchronik bis zum Fall Konstantinopels. Die Kupfer mit Münz- u. Idealporträts. Der prächtige Einband trägt das habsburgische Wappen mit gekröntem Doppeladler mit Schwert und Zepter auf beiden Deckeln. - Innendeckel u. Innengelenke mit Wurmgängen. Gest. Wappenexlibris des Thomas Perczel de Bonyhad, lose (Spiegel durch Leim gebräunt). Fehlt wie oft das Porträt Maria Theresias.
Türkei. - Keri, F. B. Imperatores Orientis, compendio exhibiti, e compluribus Graecis praecipue scriptoribus, a Constantino Magno, ad Constantinum ultimum et expugnatam per Turcos Constantinopolim. Tirnau, Typis Academicis S. J., 1744. Fol. (34,5:22 cm). Mit 66 Textkupfern. 4 (statt 12?) Bll., 569 S., 6 Bll. Rot-brauner Maroquinband mit reicher barocker Goldprägung u. goldgepr. Wappensupralibros u. gepunztem Goldschnitt, berieben u. beschabt. Kanten bestoßen, Rücken teils mit Wurmgängen, Vergoldung teils oxydiert, Schließbänder fehlen. De Backer-S. IV, 1010, 4 (ungenau); Petrik II, 370; Wurzbach XI, 181; Zelliger, Pantheon Tyrnaviense 103, 28. - Illustrierte großformatige Neuauflage seiner (nach Zelliger) 1738-43 in 6 Oktavbändchen erschien. "Epitome", einer byzantinischen Kaiserchronik bis zum Fall Konstantinopels. Die Kupfer mit Münz- u. Idealporträts. Der prächtige Einband trägt das habsburgische Wappen mit gekröntem Doppeladler mit Schwert und Zepter auf beiden Deckeln. - Innendeckel u. Innengelenke mit Wurmgängen. Gest. Wappenexlibris des Thomas Perczel de Bonyhad, lose (Spiegel durch Leim gebräunt). Fehlt wie oft das Porträt Maria Theresias.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen