Keith Haring (Reading/Pennsylvania 1958 - New York 1990) Luna Luna 1986, Pop up-Bild aus Karton, 22 x 61 x 30,5 cm (aufgeklappt), min. besch. - Amerikanischer Künstler, dessen Werke stark von der Graffiti-Kunst beeinflußt sind, begann 1976 eine Ausbildung als Werbegraphiker, zog aber bereits 1978 nach New York, wo er mit seinen aus Strichmännchen entwickelten Figuren auf Wänden u. Plakaten schnell Aufmerksamkeit erregte, sehr bald folgten erste Einzelausstellungen u. Beteiligungen an bedeutenden Gruppenausstellungen, darunter 1982 auf der Documenta 7 u. auf der Whitney Biennale, ab 1985 begann er neben Wänden auch Leinwände zu bemalen. Seine ikonischen, auf Wesentliche reduzierte Figuren sicherten ihm bald weltweite u. bis heute ungebrochene Popularität. - Mus.: New York (MoMA u.a.), Berlin, Aachen, Köln, Kopenhagen, Antwerpen, Sydney u.a.
Keith Haring (Reading/Pennsylvania 1958 - New York 1990) Luna Luna 1986, Pop up-Bild aus Karton, 22 x 61 x 30,5 cm (aufgeklappt), min. besch. - Amerikanischer Künstler, dessen Werke stark von der Graffiti-Kunst beeinflußt sind, begann 1976 eine Ausbildung als Werbegraphiker, zog aber bereits 1978 nach New York, wo er mit seinen aus Strichmännchen entwickelten Figuren auf Wänden u. Plakaten schnell Aufmerksamkeit erregte, sehr bald folgten erste Einzelausstellungen u. Beteiligungen an bedeutenden Gruppenausstellungen, darunter 1982 auf der Documenta 7 u. auf der Whitney Biennale, ab 1985 begann er neben Wänden auch Leinwände zu bemalen. Seine ikonischen, auf Wesentliche reduzierte Figuren sicherten ihm bald weltweite u. bis heute ungebrochene Popularität. - Mus.: New York (MoMA u.a.), Berlin, Aachen, Köln, Kopenhagen, Antwerpen, Sydney u.a.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen