Zweiteiliger Tafelaufsatz, beide Teile gemarkt "K. Tutter" sowie Hutschenreuther, Selb / Bavaria, Kunstabteilung und Vergolderzeichen. Sechspassiges Unterteil mit Einstecklöchern für Blumen, auf sternförmigem Stand mit Goldstaffage, -rändern und -blumen. Aufsatz mit goldener Kugel und balancierender Engel. Ø Unterteil 23 cm, Höhe Engel auf Kugel 20 cm, Höhe gesamt 24 cm, sehr gut. Karl Tutter (Neudeck, Österreich-Ungarn 1883 - 1969 Selb), deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. Ab Mitte der 1920-iger Jahre Leiter der Kunstabteilung Hutschenreuther.
Zweiteiliger Tafelaufsatz, beide Teile gemarkt "K. Tutter" sowie Hutschenreuther, Selb / Bavaria, Kunstabteilung und Vergolderzeichen. Sechspassiges Unterteil mit Einstecklöchern für Blumen, auf sternförmigem Stand mit Goldstaffage, -rändern und -blumen. Aufsatz mit goldener Kugel und balancierender Engel. Ø Unterteil 23 cm, Höhe Engel auf Kugel 20 cm, Höhe gesamt 24 cm, sehr gut. Karl Tutter (Neudeck, Österreich-Ungarn 1883 - 1969 Selb), deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. Ab Mitte der 1920-iger Jahre Leiter der Kunstabteilung Hutschenreuther.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen