Karl Scheid Deutsch: 2 Vasen. Steinzeug. Große Vase: 1969, helle sandfarbene Glasur mit hellblauem Gussdekor und hellgrauen Anflügen, Krakelee, H. 12,2 cm, D. 11 cm. Kleine Vase: Matte dunkelrot, partiell grün, blau und violett verlaufende Glasur, 6,8 x 8,5 x 6,8 cm. Beide Vasen am Boden bezeichnet mit Werkstattmarke und datiert 67 und 69 (Prägestempel). Provenienz: Sammlung H.T. und I. Wolf, Bayern. English: 2 vases. Stoneware. Large vase: 1969, light sand-colored glaze with light blue cast decoration and light gray hues, craquelure, height 12.2 cm, diameter 11 cm. Small vase: matte dark red, partially green, blue and violet glaze, 6.8 x 8.5 x 6.8 cm. Both vases marked with workshop mark on the bottom and dated 67 and 69 (embossed stamp). Provenance: H.T. and I. Wolf, Bavaria. Literature: Die kleinere Vase wurde 1980 in der Ausstellung Karl und Ursula Scheid Keramik im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg ausgestellt.
Karl Scheid Deutsch: 2 Vasen. Steinzeug. Große Vase: 1969, helle sandfarbene Glasur mit hellblauem Gussdekor und hellgrauen Anflügen, Krakelee, H. 12,2 cm, D. 11 cm. Kleine Vase: Matte dunkelrot, partiell grün, blau und violett verlaufende Glasur, 6,8 x 8,5 x 6,8 cm. Beide Vasen am Boden bezeichnet mit Werkstattmarke und datiert 67 und 69 (Prägestempel). Provenienz: Sammlung H.T. und I. Wolf, Bayern. English: 2 vases. Stoneware. Large vase: 1969, light sand-colored glaze with light blue cast decoration and light gray hues, craquelure, height 12.2 cm, diameter 11 cm. Small vase: matte dark red, partially green, blue and violet glaze, 6.8 x 8.5 x 6.8 cm. Both vases marked with workshop mark on the bottom and dated 67 and 69 (embossed stamp). Provenance: H.T. and I. Wolf, Bavaria. Literature: Die kleinere Vase wurde 1980 in der Ausstellung Karl und Ursula Scheid Keramik im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg ausgestellt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen