Auktionsarchiv: Los-Nr. 758

Karabiner G 40 k, Code "byf - 41", gekürzte Experimentalversion des K 98k

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 758

Karabiner G 40 k, Code "byf - 41", gekürzte Experimentalversion des K 98k

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Kal. 8x57 IS, Nr. V 84, Nummerngleich sind Lauf, Hülse und Visier. Verschluss und restliche Teile inkl. Schaft ohne S/N. Fast blanker Lauf, Länge 49 cm. Fünfschüssig. Militärbeschuss Adler/HK. Bescheinigung über Nichtbeschuss für Sammler. Schiebevisier bei diesem Exemplar skaliert 1 - 12, sonst 1 - 10. Hülsenkopf gemarkt "byf 41", die Führung "G 40 K". Div. Abnahmen Adler/655. Kammerstängelkugel zur Gewichtsreduzierung längs durchbohrt. Mit Schraube befestigter modifizierter Laufhalteoberring, links Riemenöse. Kein Unterring. Vollständige originale Brünierung, leichte spätere Werkzeugspuren am Oberring und an den Schrauben. Schichtholzschaft mit normaler Schaftkappe, codiert "brg 41" mit WaA-Abnahme, geringe Lagerspuren. Beriemung. Ohne Putzstock. Kornschutz. Länge 100 cm. Das Waffenprüfamt 2 I a beauftragte am 12. April 1940 Mauser mit einer Studie über einen kürzeren K 98k mit der Lauflänge von 49 cm anstatt von 60 cm und einem Visier bis 1.000 m. Nach Aktenvermerk vom 4.7.41 wurden zwölf Gewehre mit Fertigungsnr. 3, 4, 6 bis 15 abgenommen. Gleichzeitig wurden sechs Gewehre mit verstärktem Lauf nach erfolgtem Anschuss abgenommen. Sie tragen die Fertigungsnr. V78 bis V83. Das angebotene Gewehr mit der Nr. V84 blieb bei Mauser. Vermutlich scheiterte das Experiment mit gekürztem K 98k an der Mündungsgeschwindigkeit von nur 730 m/sek. Vgl. u.a. Gazette des Armes Nr. 472 vom Februar 2015. Erlaubnispflichtig. Zustand: I -

Auktionsarchiv: Los-Nr. 758
Beschreibung:

Kal. 8x57 IS, Nr. V 84, Nummerngleich sind Lauf, Hülse und Visier. Verschluss und restliche Teile inkl. Schaft ohne S/N. Fast blanker Lauf, Länge 49 cm. Fünfschüssig. Militärbeschuss Adler/HK. Bescheinigung über Nichtbeschuss für Sammler. Schiebevisier bei diesem Exemplar skaliert 1 - 12, sonst 1 - 10. Hülsenkopf gemarkt "byf 41", die Führung "G 40 K". Div. Abnahmen Adler/655. Kammerstängelkugel zur Gewichtsreduzierung längs durchbohrt. Mit Schraube befestigter modifizierter Laufhalteoberring, links Riemenöse. Kein Unterring. Vollständige originale Brünierung, leichte spätere Werkzeugspuren am Oberring und an den Schrauben. Schichtholzschaft mit normaler Schaftkappe, codiert "brg 41" mit WaA-Abnahme, geringe Lagerspuren. Beriemung. Ohne Putzstock. Kornschutz. Länge 100 cm. Das Waffenprüfamt 2 I a beauftragte am 12. April 1940 Mauser mit einer Studie über einen kürzeren K 98k mit der Lauflänge von 49 cm anstatt von 60 cm und einem Visier bis 1.000 m. Nach Aktenvermerk vom 4.7.41 wurden zwölf Gewehre mit Fertigungsnr. 3, 4, 6 bis 15 abgenommen. Gleichzeitig wurden sechs Gewehre mit verstärktem Lauf nach erfolgtem Anschuss abgenommen. Sie tragen die Fertigungsnr. V78 bis V83. Das angebotene Gewehr mit der Nr. V84 blieb bei Mauser. Vermutlich scheiterte das Experiment mit gekürztem K 98k an der Mündungsgeschwindigkeit von nur 730 m/sek. Vgl. u.a. Gazette des Armes Nr. 472 vom Februar 2015. Erlaubnispflichtig. Zustand: I -

Auktionsarchiv: Los-Nr. 758
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen