Auktionsarchiv: Los-Nr. 1308

Kaffee-Teeservice "Roter Hofdrache",

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1308

Kaffee-Teeservice "Roter Hofdrache",

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Porzellan, 39 Stück: 1 Kaffeekanne mit Deckel Höhe 24 cm, 1 Teekanne mit Deckel Höhe 15 cm, 3 Zuckerdosen mit Deckel Höhe 8,5, 8,5, 10,5 cm, 1 Gießer Höhe 12 cm, 12 Tassen mit 12 Untertassen Dm. 14 cm, 6 Dessertteller Dm. 20 cm, 1 Kuchenplatte mit 2 Henkeln Dm. 30 cm, 2 kleine Schälchen Dm. 8 cm, Wandung mit geschweiftem Goldrand, eisenrot und gold gemalten Hofdrachen mit Glückssymbolen aus dem endlosen Knoten mit Perle, Münze, Bildrolle und Artemisiablatt der acht kostbaren Dinge der Chinesen sowie Phönix-Vögeln Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke um 1970 (Ru) Lit.: Porzellan Sammlung Dresden im Zwinger, 1998 Ausstellungs-Katalog, S 166: Entsprechend der großen Begeisterung Augusts des Starken für chinesisches und noch mehr für japanisches Porzellan steht auch das Meißner Tafelservice mit dem "Roten Drachen" ganz unter ostasiatischem Einfluss. Der Rote-Drachen-Dekor blieb bis 1918 ausschließlich den Porzellanen für den sächsischen Hof vorbehalten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1308
Beschreibung:

Porzellan, 39 Stück: 1 Kaffeekanne mit Deckel Höhe 24 cm, 1 Teekanne mit Deckel Höhe 15 cm, 3 Zuckerdosen mit Deckel Höhe 8,5, 8,5, 10,5 cm, 1 Gießer Höhe 12 cm, 12 Tassen mit 12 Untertassen Dm. 14 cm, 6 Dessertteller Dm. 20 cm, 1 Kuchenplatte mit 2 Henkeln Dm. 30 cm, 2 kleine Schälchen Dm. 8 cm, Wandung mit geschweiftem Goldrand, eisenrot und gold gemalten Hofdrachen mit Glückssymbolen aus dem endlosen Knoten mit Perle, Münze, Bildrolle und Artemisiablatt der acht kostbaren Dinge der Chinesen sowie Phönix-Vögeln Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke um 1970 (Ru) Lit.: Porzellan Sammlung Dresden im Zwinger, 1998 Ausstellungs-Katalog, S 166: Entsprechend der großen Begeisterung Augusts des Starken für chinesisches und noch mehr für japanisches Porzellan steht auch das Meißner Tafelservice mit dem "Roten Drachen" ganz unter ostasiatischem Einfluss. Der Rote-Drachen-Dekor blieb bis 1918 ausschließlich den Porzellanen für den sächsischen Hof vorbehalten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1308
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen