Auktionsarchiv: Los-Nr. 71

Kaendler, Johann Joachim.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 71

Kaendler, Johann Joachim.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Kaendler, Johann Joachim. 1706 Dresden - 1775 Meißen MEISSEN zweite Hälfte 19.Jahrhundert, Modell-Jahr: 1732, von Ernst August Leuteritz 1854 überarbeitet, Modell- No.B 144, "Großer Paduaner Hahn", naturalistisch bemalt, restauriert, Höhe: 78 cm (30 3/4 in), unglasierter Boden, Ritzmarken, blaue Schwertermarke, Literatur: Bergmann: Band I, Meissener Künstler-Figuren, Modellnummern A 100-Z 300, Abbildung Katalog-No.7 ■ Kaendler, Hofbildhauer und Modelleur, seit 1731 an der Manufaktur, ab 1749 Leiter der plastischen Abteilung, ein genialer Schöpfer der europäischen Porzellanfigur ■ die Tierplastik der Manufaktur Meissen verdankt ihre Entstehung August dem Starken, der königliche Auftrag zur Fertigung von Porzellantieren in Lebensgröße stellte an die künstlerischen Fähigkeiten des Modelleurs ebenso an das technischnische Geschick höchste Anforderungen Kaendler hält den Paduaner Hahn mit meisterlicher Modulation der Oberflächen im Moment des Krähens fest, geschickt plaziert er den Vogel auf einer Garbe Korn ■ seltene Großtierplastik! (Juni 2014 bei Christie's NY ein Exemplar für 50.000,-Dollar versteigert)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 71
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Kaendler, Johann Joachim. 1706 Dresden - 1775 Meißen MEISSEN zweite Hälfte 19.Jahrhundert, Modell-Jahr: 1732, von Ernst August Leuteritz 1854 überarbeitet, Modell- No.B 144, "Großer Paduaner Hahn", naturalistisch bemalt, restauriert, Höhe: 78 cm (30 3/4 in), unglasierter Boden, Ritzmarken, blaue Schwertermarke, Literatur: Bergmann: Band I, Meissener Künstler-Figuren, Modellnummern A 100-Z 300, Abbildung Katalog-No.7 ■ Kaendler, Hofbildhauer und Modelleur, seit 1731 an der Manufaktur, ab 1749 Leiter der plastischen Abteilung, ein genialer Schöpfer der europäischen Porzellanfigur ■ die Tierplastik der Manufaktur Meissen verdankt ihre Entstehung August dem Starken, der königliche Auftrag zur Fertigung von Porzellantieren in Lebensgröße stellte an die künstlerischen Fähigkeiten des Modelleurs ebenso an das technischnische Geschick höchste Anforderungen Kaendler hält den Paduaner Hahn mit meisterlicher Modulation der Oberflächen im Moment des Krähens fest, geschickt plaziert er den Vogel auf einer Garbe Korn ■ seltene Großtierplastik! (Juni 2014 bei Christie's NY ein Exemplar für 50.000,-Dollar versteigert)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 71
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen