Auktionsarchiv: Los-Nr. 1093

Justinianus Infortiatum. Digestorum

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1093

Justinianus Infortiatum. Digestorum

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Sehr seltener Pariser Druck von Jacques Kerver Justinianus. Infortiatum. Digestorum seu Pandectarum iuris civilis. Tomus secundus, quod vulgo Digestum infortiatum appellant: ad vetustorum exemplarum fidem, doctissimorumque virorum adnotationes accuratissime recotnitus. Expositore Accurso. 16 nn., CCCCCCLIX num. Bl. Mit großer Holzschnitt-Druckermarke und 3/4-seitigem Textholzschnitt. Druck durchgehend in Schwarz und Rot. 22,5 x 17 cm. Halbleder um 1760 (teils stärker beschabt und bestoßen, minimal wurmstichig) mit Goldfileten auf dem Rücken. Paris, Yolande Bonhomme für Jacques Kerver 1538. ICCU\TO0E\050539. Nicht im STC und nicht bei Adams. – Erste Ausgabe dieser in sich abgeschlossenen Sammlung von Pandeckten aus der Offizin des Yolande Bonhomme für Jacques Kerver den Rechtsnachfolger der Wittwe des berühmten Pariser Druckers Thielmann Kerver. Es ist der zweite Teil der "Pandekten" bzw. "Digesten", einer von dem byzantinischen Kaiser Justinian (482-565) begonnenen Sammlung juristischer Werke aus den Schriften der römischen Rechtsgelehrten. Nach dem "Digestum vetus" folgt das "Infortiatum" als zweiter Band, der zusammen mit den "Tres partes" und dem "Digestum novum" dann den "Codex corporis iuris civilis" bildet. – Vorsatz mit altem Stempel, Kanten hin und wieder mit leichten Nagespuren, vereinzelt stock-, finger- und wasserfleckig, einige, meist alt hinterlegte Papierläsuren, stellenweise stärker, meist aber nur gering gebräunt, oben etwas knapp beschnitten. Ordentliches Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1093
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Sehr seltener Pariser Druck von Jacques Kerver Justinianus. Infortiatum. Digestorum seu Pandectarum iuris civilis. Tomus secundus, quod vulgo Digestum infortiatum appellant: ad vetustorum exemplarum fidem, doctissimorumque virorum adnotationes accuratissime recotnitus. Expositore Accurso. 16 nn., CCCCCCLIX num. Bl. Mit großer Holzschnitt-Druckermarke und 3/4-seitigem Textholzschnitt. Druck durchgehend in Schwarz und Rot. 22,5 x 17 cm. Halbleder um 1760 (teils stärker beschabt und bestoßen, minimal wurmstichig) mit Goldfileten auf dem Rücken. Paris, Yolande Bonhomme für Jacques Kerver 1538. ICCU\TO0E\050539. Nicht im STC und nicht bei Adams. – Erste Ausgabe dieser in sich abgeschlossenen Sammlung von Pandeckten aus der Offizin des Yolande Bonhomme für Jacques Kerver den Rechtsnachfolger der Wittwe des berühmten Pariser Druckers Thielmann Kerver. Es ist der zweite Teil der "Pandekten" bzw. "Digesten", einer von dem byzantinischen Kaiser Justinian (482-565) begonnenen Sammlung juristischer Werke aus den Schriften der römischen Rechtsgelehrten. Nach dem "Digestum vetus" folgt das "Infortiatum" als zweiter Band, der zusammen mit den "Tres partes" und dem "Digestum novum" dann den "Codex corporis iuris civilis" bildet. – Vorsatz mit altem Stempel, Kanten hin und wieder mit leichten Nagespuren, vereinzelt stock-, finger- und wasserfleckig, einige, meist alt hinterlegte Papierläsuren, stellenweise stärker, meist aber nur gering gebräunt, oben etwas knapp beschnitten. Ordentliches Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1093
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen