Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 712

Jugendstil-Dose aus einem Toiletteset

Grosse Kunstauktion Nr.186
2 Dec 2022 - 4 Dec 2022
Reserve
€4,600
ca. US$4,771
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 712

Jugendstil-Dose aus einem Toiletteset

Grosse Kunstauktion Nr.186
2 Dec 2022 - 4 Dec 2022
Reserve
€4,600
ca. US$4,771
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Jugendstil-Dose aus einem Toiletteset von Josef Hoffmann ausgeführt von Alfred Pollak und J. & L. Lobmeyr Silber und farbloses Kristallglas. Länglich-ovaler, flacher Korpus. Die Wandung umlaufend mit Facetten-Schälschliff, sog. "Reicher Schliff" und abgeschrägten Kanten verziert. Korrespondierender, zur Mitte hin gering bombierter Deckel mit gewelltem Rand. Entw. Josef Hoffmann Gest., Beschaumarke, Herstellerzeichen. H. 4 cm. 26,5 cm x 12 cm. Alfred Pollak (1852-1909) gründete 1878 seine gleichnamige Silberwarenmanufaktur in Böhmen, die ihre Hauptniederlassung und Fabrik in Prag hatte. Bis 1888 gehörte er zu den kaiserlichen Hoflieferanten und trug den Titel "k. u. k. Hofsilberfabrikant". Nach der Jahrhundertwende stellte das Unternehmen Silberobjekte nach Entwürfen namhafter Avantgarde-Künstler Österreichs u. a. von Hans Bolek oder Rudolf Hammel her und nahm regelmäßig an Ausstellungen des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie und an der Turiner Ausstellung von 1902 teil. 1914 übernahm Arthur Busch und 1922 Waldemar Busch das Unternehmen "Alfred Pollak". Vgl. hierzu Kat. Bröhan-Museum, Metallkunst der Moderne, Bd. IV, S. 520 f., Abb. 465; "Deutsche Kunst und Dekoration", 1914, S. 376. An Austrian Art Nouveau glass jar with silver lid designed by Josef Hoffmann Assay mark and maker´s mark. Österreich. Wien. J. & L. Lobmeyr/Alfred Pollak. Um 1920.

Auction archive: Lot number 712
Auction:
Datum:
2 Dec 2022 - 4 Dec 2022
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Jugendstil-Dose aus einem Toiletteset von Josef Hoffmann ausgeführt von Alfred Pollak und J. & L. Lobmeyr Silber und farbloses Kristallglas. Länglich-ovaler, flacher Korpus. Die Wandung umlaufend mit Facetten-Schälschliff, sog. "Reicher Schliff" und abgeschrägten Kanten verziert. Korrespondierender, zur Mitte hin gering bombierter Deckel mit gewelltem Rand. Entw. Josef Hoffmann Gest., Beschaumarke, Herstellerzeichen. H. 4 cm. 26,5 cm x 12 cm. Alfred Pollak (1852-1909) gründete 1878 seine gleichnamige Silberwarenmanufaktur in Böhmen, die ihre Hauptniederlassung und Fabrik in Prag hatte. Bis 1888 gehörte er zu den kaiserlichen Hoflieferanten und trug den Titel "k. u. k. Hofsilberfabrikant". Nach der Jahrhundertwende stellte das Unternehmen Silberobjekte nach Entwürfen namhafter Avantgarde-Künstler Österreichs u. a. von Hans Bolek oder Rudolf Hammel her und nahm regelmäßig an Ausstellungen des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie und an der Turiner Ausstellung von 1902 teil. 1914 übernahm Arthur Busch und 1922 Waldemar Busch das Unternehmen "Alfred Pollak". Vgl. hierzu Kat. Bröhan-Museum, Metallkunst der Moderne, Bd. IV, S. 520 f., Abb. 465; "Deutsche Kunst und Dekoration", 1914, S. 376. An Austrian Art Nouveau glass jar with silver lid designed by Josef Hoffmann Assay mark and maker´s mark. Österreich. Wien. J. & L. Lobmeyr/Alfred Pollak. Um 1920.

Auction archive: Lot number 712
Auction:
Datum:
2 Dec 2022 - 4 Dec 2022
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert