Die Alten Jüdischen Heiligthümer, Gottesdienst und Gewohnheiten, für Augen gestellet, In einer ausführlichen Beschreibung des gantzen levitischen Priesterthums. Und fünff unterschiedenen Büchern: I. Von der Stiffts-Hütten, deren Verfertigung… II. Von dem Tempel, so wol dem ersten als dem andern… III. Von den Hohen-andern Priestern… IV. Von den Leviten, deren Ursprung, und Aemtern… V. Von dem täglichen Gottesdienst der alten Hebräer… Samt einem Vorbericht Hn. Henrici Muhlii. Mit gestochenem Porträt und Frontispiz sowie 30 (4 gefalteten) Kupfertafeln von J. W. Michaelis. Hamburg, Fickweiler, 1722. 18 Bl., 1090 S., 71 Bl. 34,5 x 22 cm Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel (etwas angestaubt und fleckig, Längskanten aufgeplatzt
Vgl. Fürst II 274 – Bruun I 93 – Vierter Druck des umfassenden Werkes über die jüdischen Altertümer, die Priesterschaft, die Richter und den täglichen Gottesdienst der alten Hebräer nebst den Feiertagen. Die Kupfer zeigen den Tempel, Altäre, Kultgegenstände sowie die Priester in ihren unterschiedlichen Gewändern. – Ohne fliegende Vorsätze, Porträt und Innenspiegel mit kleinem Tintenfleck, Frontispiz und Porträt im Randbereich etwas braunfleckig, Titelblatt mit Resten von Siegelwachs und handschriftlichem Namenseintrag, Text und Tafeln teilweise leicht gebräunt
Die Alten Jüdischen Heiligthümer, Gottesdienst und Gewohnheiten, für Augen gestellet, In einer ausführlichen Beschreibung des gantzen levitischen Priesterthums. Und fünff unterschiedenen Büchern: I. Von der Stiffts-Hütten, deren Verfertigung… II. Von dem Tempel, so wol dem ersten als dem andern… III. Von den Hohen-andern Priestern… IV. Von den Leviten, deren Ursprung, und Aemtern… V. Von dem täglichen Gottesdienst der alten Hebräer… Samt einem Vorbericht Hn. Henrici Muhlii. Mit gestochenem Porträt und Frontispiz sowie 30 (4 gefalteten) Kupfertafeln von J. W. Michaelis. Hamburg, Fickweiler, 1722. 18 Bl., 1090 S., 71 Bl. 34,5 x 22 cm Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel (etwas angestaubt und fleckig, Längskanten aufgeplatzt
Vgl. Fürst II 274 – Bruun I 93 – Vierter Druck des umfassenden Werkes über die jüdischen Altertümer, die Priesterschaft, die Richter und den täglichen Gottesdienst der alten Hebräer nebst den Feiertagen. Die Kupfer zeigen den Tempel, Altäre, Kultgegenstände sowie die Priester in ihren unterschiedlichen Gewändern. – Ohne fliegende Vorsätze, Porträt und Innenspiegel mit kleinem Tintenfleck, Frontispiz und Porträt im Randbereich etwas braunfleckig, Titelblatt mit Resten von Siegelwachs und handschriftlichem Namenseintrag, Text und Tafeln teilweise leicht gebräunt
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen