Johannes Eusebius Nieremberg Historia naturae maxime peregrinae libris XVI distincta. Antwerpen, Plantin-Moretus 1635. Behandelt in großen Teilen die Naturgeschichte Mexikos. Die schönen Textholzschnitte von Christoffel Jegher vorwiegend mit Darstellungen einheimischer Tiere. Erste Ausgabe. Nierembergs Naturgeschichte basiert hauptsächlich auf den Aufzeichnungen des spanischen Arztes und Naturwissenschaftlers Francisco Hernandez (1515-1587), der Neuspanien 1570-1577 im Auftrag von Philipp II. bereist hatte. Unter den dargestellten Tieren Faultier, Ozelot, Paradiesvogel, Tukan, Pinguin, Büffel, Gürteltier, Meerkatze, Klapperschlange und Leguan. EINBAND: Pappband des 18. Jhs. (Bezugspapier vom Rücken entfernt). 35 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Druckermarken (1 gestochen auf dem Titel, 1 in Holzschnitt) und 69 Textholzschnitten von Chr. Jegher. - KOLLATION: 4 Bll., 502 S., 52 Bll. - ZUSTAND: Gebräunt, mit Wurmlöchern und vereinz. Wurmspuren. Einbd. berieben, Ecken bestoßen. LITERATUR: Sabin 55266. - Palau 190738. - Nissen, Zool. 2974 und Vogelb. 676. First edition. Describes mainly the natural history of Mexico. With engr. printer's device on title and woodcut printer's device on last leaf, and 69 text woodcuts by Chr. Jegher. 18th cent. cardboard (spine defective). - Tanned and throughout with small wormholes (and wormtraces in places). Binding rubbed, corners bumped.(R)
Johannes Eusebius Nieremberg Historia naturae maxime peregrinae libris XVI distincta. Antwerpen, Plantin-Moretus 1635. Behandelt in großen Teilen die Naturgeschichte Mexikos. Die schönen Textholzschnitte von Christoffel Jegher vorwiegend mit Darstellungen einheimischer Tiere. Erste Ausgabe. Nierembergs Naturgeschichte basiert hauptsächlich auf den Aufzeichnungen des spanischen Arztes und Naturwissenschaftlers Francisco Hernandez (1515-1587), der Neuspanien 1570-1577 im Auftrag von Philipp II. bereist hatte. Unter den dargestellten Tieren Faultier, Ozelot, Paradiesvogel, Tukan, Pinguin, Büffel, Gürteltier, Meerkatze, Klapperschlange und Leguan. EINBAND: Pappband des 18. Jhs. (Bezugspapier vom Rücken entfernt). 35 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Druckermarken (1 gestochen auf dem Titel, 1 in Holzschnitt) und 69 Textholzschnitten von Chr. Jegher. - KOLLATION: 4 Bll., 502 S., 52 Bll. - ZUSTAND: Gebräunt, mit Wurmlöchern und vereinz. Wurmspuren. Einbd. berieben, Ecken bestoßen. LITERATUR: Sabin 55266. - Palau 190738. - Nissen, Zool. 2974 und Vogelb. 676. First edition. Describes mainly the natural history of Mexico. With engr. printer's device on title and woodcut printer's device on last leaf, and 69 text woodcuts by Chr. Jegher. 18th cent. cardboard (spine defective). - Tanned and throughout with small wormholes (and wormtraces in places). Binding rubbed, corners bumped.(R)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen