Johannes Carlé, Blick auf Ruderitz sich dem Tal hoch schlängelnde, teils von Bäumen verdeckte Bauernhäuser, umgeben von Wiesen und Wäldern, leicht pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Pappe, um 1920, unten links signiert „Ruderitz“ sowie rechts signiert und bezeichnet „Johannes Carrlé Plauen“, geringe Altersspuren, gerahmt, Falzmaß ca. 53,5 x 63 cm. Künstlerinfo: eigentlich Emil Leonhard Johannes Carlé, auch Johann Carle, dt. Dekorations- und Kunstmaler (erwähnt 1891 bis 1950 in Plauen), studierte ab 1891 an der Akademie Dresden, spätestens ab 1905 tätig als Malermeister und Dekorationsmaler in Plauen, Quelle: Internet, Matrikel der Dresdner Akademie, Vogtlandanzeiger und Plauener Adressbücher.
Johannes Carlé, Blick auf Ruderitz sich dem Tal hoch schlängelnde, teils von Bäumen verdeckte Bauernhäuser, umgeben von Wiesen und Wäldern, leicht pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Pappe, um 1920, unten links signiert „Ruderitz“ sowie rechts signiert und bezeichnet „Johannes Carrlé Plauen“, geringe Altersspuren, gerahmt, Falzmaß ca. 53,5 x 63 cm. Künstlerinfo: eigentlich Emil Leonhard Johannes Carlé, auch Johann Carle, dt. Dekorations- und Kunstmaler (erwähnt 1891 bis 1950 in Plauen), studierte ab 1891 an der Akademie Dresden, spätestens ab 1905 tätig als Malermeister und Dekorationsmaler in Plauen, Quelle: Internet, Matrikel der Dresdner Akademie, Vogtlandanzeiger und Plauener Adressbücher.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen