"Johannes auf Patmos" Öl auf Hartfaserplatte. 130 x 40 cm. Seitlich rechts in der Darstellung mit Pinsel in Schwarz signiert "Thea" und mit Künstlersignet, verso signiert und betitelt. In leuchtender Farbigkeit, mit pastosem Farbauftrag und weichem Duktus gestaltet Schleusner das biblische Motiv, die Komposition im extremen Hochformat effektvoll vertikal gestaffelt. Thea Schleusner gehört als Malerin zur sogenannten Verschollenen Generation; in jüngster Zeit erfährt ihr bildnerisches Schaffen zunehmende Anerkennung. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Damenakademie des Vereins für Künstlerinnen und Kunstfreunde in Berlin und nahm Unterricht bei Curt Stoeving Franz Skarbina und Reinhold Lepsius Um 1898 ging sie zwei Jahre nach Paris und besuchte die Académie Colarossi und die Académie Moderne von Eugène Carrière Von ihrer Wohnung im Kloster Sacre Cœur nahm sie Verbindung zu Auguste Rodin André Gide und Rainer Maria Rilke auf. In Berlin unterhielt Thea Schleusner später ein Schüleratelier. Ihre Werke wurden zu einem großen Teil während einer Bombennacht im Zweiten Weltkrieg vernichtet. Provenienz: Privatbesitz Berlin
"Johannes auf Patmos" Öl auf Hartfaserplatte. 130 x 40 cm. Seitlich rechts in der Darstellung mit Pinsel in Schwarz signiert "Thea" und mit Künstlersignet, verso signiert und betitelt. In leuchtender Farbigkeit, mit pastosem Farbauftrag und weichem Duktus gestaltet Schleusner das biblische Motiv, die Komposition im extremen Hochformat effektvoll vertikal gestaffelt. Thea Schleusner gehört als Malerin zur sogenannten Verschollenen Generation; in jüngster Zeit erfährt ihr bildnerisches Schaffen zunehmende Anerkennung. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Damenakademie des Vereins für Künstlerinnen und Kunstfreunde in Berlin und nahm Unterricht bei Curt Stoeving Franz Skarbina und Reinhold Lepsius Um 1898 ging sie zwei Jahre nach Paris und besuchte die Académie Colarossi und die Académie Moderne von Eugène Carrière Von ihrer Wohnung im Kloster Sacre Cœur nahm sie Verbindung zu Auguste Rodin André Gide und Rainer Maria Rilke auf. In Berlin unterhielt Thea Schleusner später ein Schüleratelier. Ihre Werke wurden zu einem großen Teil während einer Bombennacht im Zweiten Weltkrieg vernichtet. Provenienz: Privatbesitz Berlin
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen