Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 316

Johann Heinrich Roos, - , zug.

Schätzpreis
8.200 € - 8.500 €
ca. 11.145 $ - 11.553 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 316

Johann Heinrich Roos, - , zug.

Schätzpreis
8.200 € - 8.500 €
ca. 11.145 $ - 11.553 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

GROSSE, FELSIGE KÜSTENLANDSCHAFT MIT DER BÜSSERIN MARIA MAGDALENA Öl auf Leinwand. 115 x 161 cm.
Das großformatige Gemälde besticht ästhetisch durch die delikate Verwendung der blauen Farbe, die sich in unterschiedlichen helleren und dunkleren Tönen zwischen dem Blau des Himmels, der Wasseroberfläche sowie der blauen Luftperspektive in den links hinten hochziehenden Hügeln zeigt. Im Zentrum der Darstellung ein jenseits des Flusses hochziehender Felsenhügel, mit torartigem Durchbruch, die rechte Seite des Hügels von der Sonne heller beleuchtet, wie in Art eines abgebrochenen Kalkfelsens. Darunter rechts auf einer schattigen, kleinen Landzunge die Heilige Maria Magdalena, nach links vor einem Felsentisch kniend, die Brust entblößt, bekleidet mit einem blauen Mantel, vor ihr Gebetbuch und Schädel. Der Oberkörper leuchtet aus dem dunklen Hintergrund wirksam auf. Daneben als Repoussoir zieht ein gespaltener Baumstamm hoch, dessen Ast- und Laubwerk im unteren Teil wieder grünt, eine symbolische Anspielung auf den christologischen Sinn, der Wiederbelebung der Seele nach einem Sündenfall. Am linken Bildrand als Repoussoir ein kräftig hochziehender Baum mit bräunlich gefärbter Laubkrone, die in die Wolkenpartie einzieht. Links vorne zum Wasser hin abfallende Felsenküste. Das Gemälde insgesamt von außerordentlich lebendiger und farbfrischer Wirkung, entstanden unter der Verwendung der damals sehr teuren Blaufarbe. (971842)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 316
Auktion:
Datum:
26.06.2014
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

GROSSE, FELSIGE KÜSTENLANDSCHAFT MIT DER BÜSSERIN MARIA MAGDALENA Öl auf Leinwand. 115 x 161 cm.
Das großformatige Gemälde besticht ästhetisch durch die delikate Verwendung der blauen Farbe, die sich in unterschiedlichen helleren und dunkleren Tönen zwischen dem Blau des Himmels, der Wasseroberfläche sowie der blauen Luftperspektive in den links hinten hochziehenden Hügeln zeigt. Im Zentrum der Darstellung ein jenseits des Flusses hochziehender Felsenhügel, mit torartigem Durchbruch, die rechte Seite des Hügels von der Sonne heller beleuchtet, wie in Art eines abgebrochenen Kalkfelsens. Darunter rechts auf einer schattigen, kleinen Landzunge die Heilige Maria Magdalena, nach links vor einem Felsentisch kniend, die Brust entblößt, bekleidet mit einem blauen Mantel, vor ihr Gebetbuch und Schädel. Der Oberkörper leuchtet aus dem dunklen Hintergrund wirksam auf. Daneben als Repoussoir zieht ein gespaltener Baumstamm hoch, dessen Ast- und Laubwerk im unteren Teil wieder grünt, eine symbolische Anspielung auf den christologischen Sinn, der Wiederbelebung der Seele nach einem Sündenfall. Am linken Bildrand als Repoussoir ein kräftig hochziehender Baum mit bräunlich gefärbter Laubkrone, die in die Wolkenpartie einzieht. Links vorne zum Wasser hin abfallende Felsenküste. Das Gemälde insgesamt von außerordentlich lebendiger und farbfrischer Wirkung, entstanden unter der Verwendung der damals sehr teuren Blaufarbe. (971842)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 316
Auktion:
Datum:
26.06.2014
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen