CHRISTUS IN DER VORHÖLLE Öl auf Holz. 37 x 30 cm. Links unten auf einem gemalten Holzbalken das Dürer-Monogramm. Anfang 17. Jahrhundert.
Ölgemälde nach dem grafischen Werk von Albrecht Dürer (1471 - 1528). Im Zentrum des Bildes Jesus mit nacktem Oberkörper und fliegendem, grauem Gewand nach rechts stehend, der Oberkörper nach vorne gebeugt, die Hand nach unten gereicht, um einem Sünder aus der Vorhölle zu helfen. Im Fenster und darüber furchterregende Fabelwesen. Vor einem gemauerten Torbogen eine Gestalt mit Kreuzbalken, umgeben von weiteren jugendlichen Figuren. Im Zentrum der hochziehende Kreuzstab mit Fahne der Auferstehung. Stark besch. durch Farbausbrüche. Anmerkung: Laut Mitteilung von Dr. Rainer Stüwe kann "auf Grund der betont muskulösen Figurenauffassung sowie der weichen Kopftypen (die Herkunft des Malers) auf den Umkreis der niederländischen Meister um Joachim Wtewael des beginnenden 17. Jahrhunderts eingegrenzt werden". (931671) Joachim Wtewael, 1566 – 1631, circle of Christ in Limbo Oil on panel. 37 x 30 cm. The Dürer monogram is painted on a painted wooden beam at the bottom left. Early 17th century. Oil painting after a graphic artwork by Albrecht Dürer (1471 - 1528). Notes: According to Dr Rainer Stüwe "due to the emphasized muscly constitution of the bodies and the softly shaped heads the origin of the painter can be narrowed down to the circle of the Dutch master painter Joachim Wtewael from the early 17th century".
CHRISTUS IN DER VORHÖLLE Öl auf Holz. 37 x 30 cm. Links unten auf einem gemalten Holzbalken das Dürer-Monogramm. Anfang 17. Jahrhundert.
Ölgemälde nach dem grafischen Werk von Albrecht Dürer (1471 - 1528). Im Zentrum des Bildes Jesus mit nacktem Oberkörper und fliegendem, grauem Gewand nach rechts stehend, der Oberkörper nach vorne gebeugt, die Hand nach unten gereicht, um einem Sünder aus der Vorhölle zu helfen. Im Fenster und darüber furchterregende Fabelwesen. Vor einem gemauerten Torbogen eine Gestalt mit Kreuzbalken, umgeben von weiteren jugendlichen Figuren. Im Zentrum der hochziehende Kreuzstab mit Fahne der Auferstehung. Stark besch. durch Farbausbrüche. Anmerkung: Laut Mitteilung von Dr. Rainer Stüwe kann "auf Grund der betont muskulösen Figurenauffassung sowie der weichen Kopftypen (die Herkunft des Malers) auf den Umkreis der niederländischen Meister um Joachim Wtewael des beginnenden 17. Jahrhunderts eingegrenzt werden". (931671) Joachim Wtewael, 1566 – 1631, circle of Christ in Limbo Oil on panel. 37 x 30 cm. The Dürer monogram is painted on a painted wooden beam at the bottom left. Early 17th century. Oil painting after a graphic artwork by Albrecht Dürer (1471 - 1528). Notes: According to Dr Rainer Stüwe "due to the emphasized muscly constitution of the bodies and the softly shaped heads the origin of the painter can be narrowed down to the circle of the Dutch master painter Joachim Wtewael from the early 17th century".
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert