Auktionsarchiv: Los-Nr. 647

Joachim von Sandrart

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 647

Joachim von Sandrart

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Metamorphosis L'Academia Todesca ... Teutsche Academie. 2 Bde.
Sandrart, Joachim von, L'Academia Todesca della Architecture, Scultura & Pittura Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. 6 Tle. und 1 Anhang (von 2) in 2 Bdn. Mit 1 gest. Frontispiz (st. 2)., 2 gest. Titelvignetten, 2 gest. Porträts und 6 gest. Zwischentiteln sowie 254 Kupfertafeln (st. 262 oder 264; 25 doppelblattgr. und 1 gefalt.) und 36 Textkupfern (st. 39). Nürnberg, J.-Ph. Miltenberger für Sandrart und M. Merian (Frankfurt; Bd. I.) und Chr. S. Froberger für Endter und Sandrart (Frankfurt; Bd. II) 1675-79. Neue Pgt. Folio. Erste deutsche Ausgabe. - Eines der großen Barockwerke über Architektur, Bildhauerei und Malerei, gehört zu den wichtigsten Quellentexten der Kunst der frühen Neuzeit. Sandrart (1606-88), Schüler u. a. von Theodor de Bry und Matthäus Merian sowie Daniel Soreau war "zu Lebzeiten nicht nur als Kunstgeschichtschreiber u. Verf. der Teutschen Academie, sondern auch als ausübender Künstler aufs höchste geschätzt" (Thieme/B. XXIX, 397). - Die Tafeln mit Porträts, antiken Statuen, Architekturdetails, einem Plan und Stadtansichten von Rom u. v. m. - Bd. II mit dem Anhang Ovid, Metamorphosis , fehlt jedoch in Bd. I der Anhang über den Lebenslauf Sandrarts (24 S.). Kollation: 5 Bll., 105 S., 1 Bl., 210 S., S. 211-376, 6 Bll.; 6 Bll., 100 S., 1 Bl., 91 S., 1 Bl., 1 Bl., 95 S., 1 Bl., 174 S., 2 Bll. - Leicht stock- und stellenw. leicht wasserrandig, gelengentl. stärker, Bd. I auf den ersten 20 Bll. unten mit größerem Fettfleck, ca. 4 Tafeln mit längerem Rand- oder Falzeinriß, 1 Tafel mit kl. Randausriß, Vorsätze erneuert. VD 17, 3:318808F. - Millard Coll. 111. - Jantz 2182. - Faber du Faur 1834.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 647
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Metamorphosis L'Academia Todesca ... Teutsche Academie. 2 Bde.
Sandrart, Joachim von, L'Academia Todesca della Architecture, Scultura & Pittura Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. 6 Tle. und 1 Anhang (von 2) in 2 Bdn. Mit 1 gest. Frontispiz (st. 2)., 2 gest. Titelvignetten, 2 gest. Porträts und 6 gest. Zwischentiteln sowie 254 Kupfertafeln (st. 262 oder 264; 25 doppelblattgr. und 1 gefalt.) und 36 Textkupfern (st. 39). Nürnberg, J.-Ph. Miltenberger für Sandrart und M. Merian (Frankfurt; Bd. I.) und Chr. S. Froberger für Endter und Sandrart (Frankfurt; Bd. II) 1675-79. Neue Pgt. Folio. Erste deutsche Ausgabe. - Eines der großen Barockwerke über Architektur, Bildhauerei und Malerei, gehört zu den wichtigsten Quellentexten der Kunst der frühen Neuzeit. Sandrart (1606-88), Schüler u. a. von Theodor de Bry und Matthäus Merian sowie Daniel Soreau war "zu Lebzeiten nicht nur als Kunstgeschichtschreiber u. Verf. der Teutschen Academie, sondern auch als ausübender Künstler aufs höchste geschätzt" (Thieme/B. XXIX, 397). - Die Tafeln mit Porträts, antiken Statuen, Architekturdetails, einem Plan und Stadtansichten von Rom u. v. m. - Bd. II mit dem Anhang Ovid, Metamorphosis , fehlt jedoch in Bd. I der Anhang über den Lebenslauf Sandrarts (24 S.). Kollation: 5 Bll., 105 S., 1 Bl., 210 S., S. 211-376, 6 Bll.; 6 Bll., 100 S., 1 Bl., 91 S., 1 Bl., 1 Bl., 95 S., 1 Bl., 174 S., 2 Bll. - Leicht stock- und stellenw. leicht wasserrandig, gelengentl. stärker, Bd. I auf den ersten 20 Bll. unten mit größerem Fettfleck, ca. 4 Tafeln mit längerem Rand- oder Falzeinriß, 1 Tafel mit kl. Randausriß, Vorsätze erneuert. VD 17, 3:318808F. - Millard Coll. 111. - Jantz 2182. - Faber du Faur 1834.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 647
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen