Auktionsarchiv: Los-Nr. 123

Jenö Kerenyi, “Sklavin”, Bronzeplastik von 1929

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 123

Jenö Kerenyi, “Sklavin”, Bronzeplastik von 1929

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Jenö Kerenyi, "Sklavin", Bronzeplastik von 1929 Jenö Kerenyi, 1907 - Budapest - 1975, Kerényi studierte an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste in Budapest, später in Rom. Er schuf kleinere figürliche Werke meist aus Bronze und Stein im Stil des Expressionismus, aber auch monumentale Statuen, die vom klassischen Stil inspiriert waren. 1958 erhielt der den Grand prix der Expo Brüssel, 1960 vertrat er Ungarn auf der Biennale die Venezia, hier: Frauenakt "Sklavin" mit hinter dem Rücken gebundenen Händen und Fußfesseln, Bronze mit goldbraun gefleckter Patina, H 20 cm, auf Marmorsockel, Gesamt H : 25 cm, auf der Plinthe sign.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 123
Beschreibung:

Jenö Kerenyi, "Sklavin", Bronzeplastik von 1929 Jenö Kerenyi, 1907 - Budapest - 1975, Kerényi studierte an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste in Budapest, später in Rom. Er schuf kleinere figürliche Werke meist aus Bronze und Stein im Stil des Expressionismus, aber auch monumentale Statuen, die vom klassischen Stil inspiriert waren. 1958 erhielt der den Grand prix der Expo Brüssel, 1960 vertrat er Ungarn auf der Biennale die Venezia, hier: Frauenakt "Sklavin" mit hinter dem Rücken gebundenen Händen und Fußfesseln, Bronze mit goldbraun gefleckter Patina, H 20 cm, auf Marmorsockel, Gesamt H : 25 cm, auf der Plinthe sign.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 123
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen