Jean Kirsten, Ohne Titel. 2020.
Acryl auf Sperrholz. Verso u.re. in schwarzem Faserstift signiert "Jean Kirsten" und datiert. Vor 100 Jahren entwickelte der paradigmatische Tänzer und Tanzlehrer Rudolf von Laban eine Tanzschrift: die "Labanotation". Noch heute wird die Bewegungstheorie im Studium angehenden Tanzenden und Choreographierenden vermittelt. Labans Übersetzung räumlicher Bewegungsabläufe in zweidimensionale geometrische Formen greift Jean Kirsten seit über zehn Jahren in verschiedenen Techniken auf. Die beiden vorliegenden Werke visualisieren die reale Bewegung im Raum in der Kavaliersperspektive und führen thematisch die zwischen 2017 und 2019 entstandene Applikationsserie fort, in welcher neun konkrete räumliche Bewegungsverläufe kinetographisch notiert wurden. Dabei greift Kirsten auf eine schematische Darstellungsweise zurück und interpretiert im Werk "Konstruktion" die realen Bewegungsabläufe als arabeske Kurve. Vgl.: Jean Kirsten: "Die Bewegungskunst Rudolf Labans im Spiegel von Darstellungen der Bildenden Kunst", Wilhelmshaven 2013, S. 5.
80 cm x 80 cm.
Jean Kirsten, Ohne Titel. 2020.
Acryl auf Sperrholz. Verso u.re. in schwarzem Faserstift signiert "Jean Kirsten" und datiert. Vor 100 Jahren entwickelte der paradigmatische Tänzer und Tanzlehrer Rudolf von Laban eine Tanzschrift: die "Labanotation". Noch heute wird die Bewegungstheorie im Studium angehenden Tanzenden und Choreographierenden vermittelt. Labans Übersetzung räumlicher Bewegungsabläufe in zweidimensionale geometrische Formen greift Jean Kirsten seit über zehn Jahren in verschiedenen Techniken auf. Die beiden vorliegenden Werke visualisieren die reale Bewegung im Raum in der Kavaliersperspektive und führen thematisch die zwischen 2017 und 2019 entstandene Applikationsserie fort, in welcher neun konkrete räumliche Bewegungsverläufe kinetographisch notiert wurden. Dabei greift Kirsten auf eine schematische Darstellungsweise zurück und interpretiert im Werk "Konstruktion" die realen Bewegungsabläufe als arabeske Kurve. Vgl.: Jean Kirsten: "Die Bewegungskunst Rudolf Labans im Spiegel von Darstellungen der Bildenden Kunst", Wilhelmshaven 2013, S. 5.
80 cm x 80 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen