GRUPPENPORTRAIT DER KINDER DER FAMILIE VAN RODE BEI TOURNAI Öl auf Leinwand. 120 x 190 cm. Gerahmt.
Das bemerkenswerte Gemälde zeigt ein eindrückliches Gruppenportrait en plein air mit fünf Kindern, die etwa zwischen drei und 13 Jahre alt sind. Die drei Mädchen befinden sich im Zentrum der Komposition und sind in zeitgenössische, flämische Kleider gewandet, wohingegen die beiden blonden Jungen an den entgegengesetzten Seiten mit einem wehenden Seidencape bekleidet sind, in der Art klassischer Cupidos. Entsprechend trägt der Knabe rechts auf dem Bild einen Köcher mit Pfeilen um die Schultern. Im Vordergrund ist eine meisterlich ausgeführte Frucht- und Blütengirlande zu sehen, hinter der Gruppe breitet sich eine klassisch inspirierte Landschaft aus. Der Identifikation des Wappens und der Inschrift rechts unten auf dem Gemälde zufolge, die wohl Ende des 17. Jahrhunderts angebracht wurden, um das Familiengedächtnis zu erhalten, sind die fünf Kinder junge Mitglieder der Familie van Rode, einer wichtigen Familie im wallonischen Tournai. Möglicherweise handelt es sich um Denis van Rode (1625 - 1675) und seine Cousins. Das vorliegende Gemälde zeigt Einflüsse von Rubens und insbesondere van Dyck, doch waren dem Künstler auch italienische und vor allem Genueser Bilder bekannt. Die Qualität und der Stil der Portraits, der Landschaft, der Kleidung und des Stillebens lassen an Jan Roos Arbeiten aus der vierten Dekade des 17. Jahrhunderts denken. Roos hatte in Antwerpen bei Jan de Wael und Frans Snyders studiert und war 1616 nach Genua übergesiedelt. Hier öffnete er eine wichtige Werkstatt. Zu seinen Schülern zählten Stefano Camogli und der Flame Giacomo Legi beide exzellente Stillebenmaler. Roos arbeitete auch mit van Dyck während dessen beiden Genua-Aufenthalten 1621 und 1625 - 1627 zusammen. In der ligurischen Stadt waren Roos' Werke beim Adel und der Oberschicht sehr begehrt und hier arbeitete er bis zu seinem Tod als Maler von biblischen und mythologischen Gemälden, Portraits und Stilleben. (980753) Jan Roos (also known as “Giovanni Rosa”) 1591 – 1638, attributed GROUP PORTRAIT OF THE VAN RODE FAMILY NEAR TOURNAI Oil on canvas. 120 x 190 cm.
GRUPPENPORTRAIT DER KINDER DER FAMILIE VAN RODE BEI TOURNAI Öl auf Leinwand. 120 x 190 cm. Gerahmt.
Das bemerkenswerte Gemälde zeigt ein eindrückliches Gruppenportrait en plein air mit fünf Kindern, die etwa zwischen drei und 13 Jahre alt sind. Die drei Mädchen befinden sich im Zentrum der Komposition und sind in zeitgenössische, flämische Kleider gewandet, wohingegen die beiden blonden Jungen an den entgegengesetzten Seiten mit einem wehenden Seidencape bekleidet sind, in der Art klassischer Cupidos. Entsprechend trägt der Knabe rechts auf dem Bild einen Köcher mit Pfeilen um die Schultern. Im Vordergrund ist eine meisterlich ausgeführte Frucht- und Blütengirlande zu sehen, hinter der Gruppe breitet sich eine klassisch inspirierte Landschaft aus. Der Identifikation des Wappens und der Inschrift rechts unten auf dem Gemälde zufolge, die wohl Ende des 17. Jahrhunderts angebracht wurden, um das Familiengedächtnis zu erhalten, sind die fünf Kinder junge Mitglieder der Familie van Rode, einer wichtigen Familie im wallonischen Tournai. Möglicherweise handelt es sich um Denis van Rode (1625 - 1675) und seine Cousins. Das vorliegende Gemälde zeigt Einflüsse von Rubens und insbesondere van Dyck, doch waren dem Künstler auch italienische und vor allem Genueser Bilder bekannt. Die Qualität und der Stil der Portraits, der Landschaft, der Kleidung und des Stillebens lassen an Jan Roos Arbeiten aus der vierten Dekade des 17. Jahrhunderts denken. Roos hatte in Antwerpen bei Jan de Wael und Frans Snyders studiert und war 1616 nach Genua übergesiedelt. Hier öffnete er eine wichtige Werkstatt. Zu seinen Schülern zählten Stefano Camogli und der Flame Giacomo Legi beide exzellente Stillebenmaler. Roos arbeitete auch mit van Dyck während dessen beiden Genua-Aufenthalten 1621 und 1625 - 1627 zusammen. In der ligurischen Stadt waren Roos' Werke beim Adel und der Oberschicht sehr begehrt und hier arbeitete er bis zu seinem Tod als Maler von biblischen und mythologischen Gemälden, Portraits und Stilleben. (980753) Jan Roos (also known as “Giovanni Rosa”) 1591 – 1638, attributed GROUP PORTRAIT OF THE VAN RODE FAMILY NEAR TOURNAI Oil on canvas. 120 x 190 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen