Auktionsarchiv: Los-Nr. 242

Jan Miense Molenaer, Haarlem - Haarlem

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 242

Jan Miense Molenaer, Haarlem - Haarlem

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bedeutender Genremaler aus der Haarlemer Frans-Hals-Schule.
LUSTIGE GESELLSCHAFT IN EINER SCHÄNKE Öl auf Eichenholz. 49 x 38 cm. Auf der Tischleiste signiert, datiert “1648”. Gerahmt. Inneres einer Wirtshauskate, im Vordergrund ein gedeckter Tisch mit Keramikplatten, Speisen und Brotlaib. Um den Tisch ein Paar und ein an den Speisen sich verlustierender Mann gruppiert; im Zentrum ein fröhlicher Mann, der sein Glas erhebt und aus dem Bild blickt. Daneben eine auf einem Stuhl sitzende, füllige Frau mit Violine, den Fuß auf einen Schemel gestellt. Sie nimmt Blickkontakt zu einem singenden jungen Mann auf, der auf einem Holzschemel sitzt und die Hände erhoben hält. Im Hintergrund weitere Figuren, links hinten großes, offenes Kaminfeuer mit einigen davor sitzenden Personen. Besonders reizvoll der stillebenhafte, in den Vordergrund gestellte Keramikkrug mit Glasurmalerei sowie Fässer und Tontopf in der rechten Bildecke. Bilddarstellung von hoher malerischer Qualität, besonders bemerkenswert das diffuse Licht der leicht abgedunkelten Stube, wobei helleres Schlaglicht auf die Figuren im Zentrum fällt und die Figurengruppe wirkungsvoll aufleuchten lässt. Provenienz: Das Gemälde befand sich 150 Jahre im Besitz der Familie De la Haye, Deutschland. (740162)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 242
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Bedeutender Genremaler aus der Haarlemer Frans-Hals-Schule.
LUSTIGE GESELLSCHAFT IN EINER SCHÄNKE Öl auf Eichenholz. 49 x 38 cm. Auf der Tischleiste signiert, datiert “1648”. Gerahmt. Inneres einer Wirtshauskate, im Vordergrund ein gedeckter Tisch mit Keramikplatten, Speisen und Brotlaib. Um den Tisch ein Paar und ein an den Speisen sich verlustierender Mann gruppiert; im Zentrum ein fröhlicher Mann, der sein Glas erhebt und aus dem Bild blickt. Daneben eine auf einem Stuhl sitzende, füllige Frau mit Violine, den Fuß auf einen Schemel gestellt. Sie nimmt Blickkontakt zu einem singenden jungen Mann auf, der auf einem Holzschemel sitzt und die Hände erhoben hält. Im Hintergrund weitere Figuren, links hinten großes, offenes Kaminfeuer mit einigen davor sitzenden Personen. Besonders reizvoll der stillebenhafte, in den Vordergrund gestellte Keramikkrug mit Glasurmalerei sowie Fässer und Tontopf in der rechten Bildecke. Bilddarstellung von hoher malerischer Qualität, besonders bemerkenswert das diffuse Licht der leicht abgedunkelten Stube, wobei helleres Schlaglicht auf die Figuren im Zentrum fällt und die Figurengruppe wirkungsvoll aufleuchten lässt. Provenienz: Das Gemälde befand sich 150 Jahre im Besitz der Familie De la Haye, Deutschland. (740162)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 242
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen