Cooper, James Fenimore Lederstrumpf-Erzählungen. Übersetzt und bearbeitet von K. Federn. Berlin, P. Cassirer 1909. Eines der illustrativen Hauptwerke mit über 300 Orig.-Lithographien von Max Slevogt in der Luxusausgabe in einem roten Maroquinband von C. Sonntag. Erstes Werk der Pan-Presse. - 1 von 60 num. Exemplaren der Luxusausgabe für namentlich benannte Subskribenten. Vorzugsausgabe des Textbandes der berühmten Publikation, ohne die separate Mappe mit den 52 ganzseit. Graphiken. Prachtvolle Luxuspublikation der Pan-Presse, breitrandig gedruckt auf leicht chamoisfarbenem Reisfaserpapier und mit den von E. R. Weiss gezeichneten Initialen. Einbandgestaltung und Vorsätze stammen von K. Walser; Titel in Rot und Schwarz. "Mit der Veröffentlichung der Lederstrumpf-Illustrationen setzte sich in der Kunstkritik Slevogts Ruf als der bedeutendste zeitgenössische Illustrator in Deutschland endgültig durch." (Caspers). EINBAND: Handgebundener roter Orig.-Maroquinband (signiert "Carl Sonntag Jun. Leipzig") mit goldgeprägter Deckelvignette und -bordüre. 46,5 : 38 cm. - ILLUSTRATIONEN: Mit 312 (52 ganzseit.) Orig.-Lithographien von M. Slevogt. - ZUSTAND: Insges. etwas fleckig und tlw. leicht wellig. Einband gering fleckig und mit leichten Bereibungen. LITERATUR: Rümann 14 b. - Sievers/W. 90-419. - Feilchenfeldt/Brandis 35.O.A.1. - Caspers 3.1. - Rodenberg 452,1. - Lang 188. - The Artist and the Book 288: "one of his most ambitious books" . One of the illustrative main works, with more than 300 orig. lithographs by Max Slevogt in the de-luxe edition with a red morocco binding by C. Sonntag. First work of the Pan press. - 1 of 60 numb. copies of the de-luxe edition. Hand-bound red orig. morocco (signed "Carl Sonntag Jun. Leipzig") with gilt-tooled cover vignette and -border. 46.5 : 38 cm. With 312 (52 full-page) orig. lithographs by M. Slevogt. All in all somewhat stained and slightly wavy in places. Binding with minor staining and slight traces of rubbing.
Cooper, James Fenimore Lederstrumpf-Erzählungen. Übersetzt und bearbeitet von K. Federn. Berlin, P. Cassirer 1909. Eines der illustrativen Hauptwerke mit über 300 Orig.-Lithographien von Max Slevogt in der Luxusausgabe in einem roten Maroquinband von C. Sonntag. Erstes Werk der Pan-Presse. - 1 von 60 num. Exemplaren der Luxusausgabe für namentlich benannte Subskribenten. Vorzugsausgabe des Textbandes der berühmten Publikation, ohne die separate Mappe mit den 52 ganzseit. Graphiken. Prachtvolle Luxuspublikation der Pan-Presse, breitrandig gedruckt auf leicht chamoisfarbenem Reisfaserpapier und mit den von E. R. Weiss gezeichneten Initialen. Einbandgestaltung und Vorsätze stammen von K. Walser; Titel in Rot und Schwarz. "Mit der Veröffentlichung der Lederstrumpf-Illustrationen setzte sich in der Kunstkritik Slevogts Ruf als der bedeutendste zeitgenössische Illustrator in Deutschland endgültig durch." (Caspers). EINBAND: Handgebundener roter Orig.-Maroquinband (signiert "Carl Sonntag Jun. Leipzig") mit goldgeprägter Deckelvignette und -bordüre. 46,5 : 38 cm. - ILLUSTRATIONEN: Mit 312 (52 ganzseit.) Orig.-Lithographien von M. Slevogt. - ZUSTAND: Insges. etwas fleckig und tlw. leicht wellig. Einband gering fleckig und mit leichten Bereibungen. LITERATUR: Rümann 14 b. - Sievers/W. 90-419. - Feilchenfeldt/Brandis 35.O.A.1. - Caspers 3.1. - Rodenberg 452,1. - Lang 188. - The Artist and the Book 288: "one of his most ambitious books" . One of the illustrative main works, with more than 300 orig. lithographs by Max Slevogt in the de-luxe edition with a red morocco binding by C. Sonntag. First work of the Pan press. - 1 of 60 numb. copies of the de-luxe edition. Hand-bound red orig. morocco (signed "Carl Sonntag Jun. Leipzig") with gilt-tooled cover vignette and -border. 46.5 : 38 cm. With 312 (52 full-page) orig. lithographs by M. Slevogt. All in all somewhat stained and slightly wavy in places. Binding with minor staining and slight traces of rubbing.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen