Jagdlicher Tafelleuchter, einflammig. MEISSEN nach 1954, 1. Wahl. Modellnummer 79237. Entwurf Peter Strang anläßlich der großen Weltjagdausstellung 1979 in Budapest zum Serviceensemble "Großer Ausschnitt ", Dekor Rudi Stolle und Heinz Werner. Farbige Auf- und Unterglasurbemalung, partiell Poliergold. Plastisch dargestellter Keiler mit Frischlingen unter wiesenbestandener Baumlandschaft. Montierter Abschluß, gemuldetete Tropfschale mit langem Dorn. Höhe ca. 17 cm. Bodenseitig blaue Schwertermarke, Modellnummer. Unter UV-Licht geprüft, keine Beschädigung. Literatur: XV Meissener Manuskripte Peter Strang Porzellanplastiker aus Leidenschaft, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen 2001. Anmerkung: Peter Strang, geboren 1936 in Dresden, studierte an der Akademie in Dresden, seit 1950 bei der Manufaktur Meissen und von 1973 - 2001 künstlericher Leiter in Meissen.
Jagdlicher Tafelleuchter, einflammig. MEISSEN nach 1954, 1. Wahl. Modellnummer 79237. Entwurf Peter Strang anläßlich der großen Weltjagdausstellung 1979 in Budapest zum Serviceensemble "Großer Ausschnitt ", Dekor Rudi Stolle und Heinz Werner. Farbige Auf- und Unterglasurbemalung, partiell Poliergold. Plastisch dargestellter Keiler mit Frischlingen unter wiesenbestandener Baumlandschaft. Montierter Abschluß, gemuldetete Tropfschale mit langem Dorn. Höhe ca. 17 cm. Bodenseitig blaue Schwertermarke, Modellnummer. Unter UV-Licht geprüft, keine Beschädigung. Literatur: XV Meissener Manuskripte Peter Strang Porzellanplastiker aus Leidenschaft, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen 2001. Anmerkung: Peter Strang, geboren 1936 in Dresden, studierte an der Akademie in Dresden, seit 1950 bei der Manufaktur Meissen und von 1973 - 2001 künstlericher Leiter in Meissen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen