Jacques Philippe Le Bas (1707–1773), Philips Wouverman (1619–1668) Eberjagd, 1741. Kupferstich und Radierung auf Papier, 495x670 mm (ohne Rahmen), am unteren Rand im Druck bez. „Ph. Wouverman pinxit / Jac. Ph. Le Bas Sculp.“. Gerahmt, verglast. Le Bas lernte die graphischen Techniken im Atelier von Antoine Herisset (1685–1769) kennen. Dort widmete er sich vor allem den klassischen Mustern des 17. Jh. Er benutzte Stich, Radierung und als der erste auch Kaltnadel. In 1733 öffnete er eine eigene Werkstatt, die eine der erfolgreichsten im damaligen Paris wurde. Ausrufpreis: 5 000
Jacques Philippe Le Bas (1707–1773), Philips Wouverman (1619–1668) Eberjagd, 1741. Kupferstich und Radierung auf Papier, 495x670 mm (ohne Rahmen), am unteren Rand im Druck bez. „Ph. Wouverman pinxit / Jac. Ph. Le Bas Sculp.“. Gerahmt, verglast. Le Bas lernte die graphischen Techniken im Atelier von Antoine Herisset (1685–1769) kennen. Dort widmete er sich vor allem den klassischen Mustern des 17. Jh. Er benutzte Stich, Radierung und als der erste auch Kaltnadel. In 1733 öffnete er eine eigene Werkstatt, die eine der erfolgreichsten im damaligen Paris wurde. Ausrufpreis: 5 000
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen