Auktionsarchiv: Los-Nr. 1508

Jacob Salomonsz. van Ruysdael um 1630

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1508

Jacob Salomonsz. van Ruysdael um 1630

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Jacob Salomonsz. van Ruysdael um 1630 Haarlem -1681 Haarlem Landschaft mit Kuhherde an einer Tränke Öl auf Leinwand (doubliert). 107,5 x 151,5 cm. Monogrammiert unten rechts: JVR (ligiert). Provenienz Als Dauerleihgabe im Wallraf-Richartz-Museum, Köln (verso Klebeetikett). - Süddeutsche Privatsammlung. Diese großformatige Landschaft stellt ein Werk Jacob Salomonsz. van Ruysdaels dar, dem Sohn Salomon van Ruysdaels, der die Darstellung von Kühen an einer Tränke zu einem populären Motiv in der niederländischen Landschaftsmalerei gemacht hat. Die Komposition folgt dem Muster der Landschaften des Vaters Salomon: Im Bildzentrum sieht man einen Hirten, der seine Kuhherde an eine Tränke geführt hat. Ein Weg, auf dem einige Tiere nachkommen, führt in die Bildtiefe, mächtige Laubbäume flankieren die Szenerie. Der Horizont ist, wie in der holländischen Landschaftsmalerei seit den 1620er Jahren üblich, sehr niedrig und lässt der Darstellung des Himmels und der Wolken viel Raum.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1508
Beschreibung:

Jacob Salomonsz. van Ruysdael um 1630 Haarlem -1681 Haarlem Landschaft mit Kuhherde an einer Tränke Öl auf Leinwand (doubliert). 107,5 x 151,5 cm. Monogrammiert unten rechts: JVR (ligiert). Provenienz Als Dauerleihgabe im Wallraf-Richartz-Museum, Köln (verso Klebeetikett). - Süddeutsche Privatsammlung. Diese großformatige Landschaft stellt ein Werk Jacob Salomonsz. van Ruysdaels dar, dem Sohn Salomon van Ruysdaels, der die Darstellung von Kühen an einer Tränke zu einem populären Motiv in der niederländischen Landschaftsmalerei gemacht hat. Die Komposition folgt dem Muster der Landschaften des Vaters Salomon: Im Bildzentrum sieht man einen Hirten, der seine Kuhherde an eine Tränke geführt hat. Ein Weg, auf dem einige Tiere nachkommen, führt in die Bildtiefe, mächtige Laubbäume flankieren die Szenerie. Der Horizont ist, wie in der holländischen Landschaftsmalerei seit den 1620er Jahren üblich, sehr niedrig und lässt der Darstellung des Himmels und der Wolken viel Raum.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1508
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen