Islamischer Mörser Bronzeguss mit Ziselierung und vermutlich versinterter Farbfassung. Zylindrisch, konsolartiger oberer und unterer Rand. Umlaufend zwei Reihen mit je acht plastischen Tränen- oder Tropfenornamenten um acht gravierte Reliefrauten. Um die Ränder Kalligrafie. Durch Gebrauch konkaver Boden mit Rissen. H 13,5, D 15 cm. Gewicht ca. 4,5 kg. Iran, zugeschrieben, 12. - 13. Jh.ProvenienzBodenfund Mazar-e Sharif, Nordafghanistan.LiteraturhinweiseVgl. einen Mörser in der Sammlung The Metropolitan Museum of Art New York, Inv. Nr. 1971.41.
Islamischer Mörser Bronzeguss mit Ziselierung und vermutlich versinterter Farbfassung. Zylindrisch, konsolartiger oberer und unterer Rand. Umlaufend zwei Reihen mit je acht plastischen Tränen- oder Tropfenornamenten um acht gravierte Reliefrauten. Um die Ränder Kalligrafie. Durch Gebrauch konkaver Boden mit Rissen. H 13,5, D 15 cm. Gewicht ca. 4,5 kg. Iran, zugeschrieben, 12. - 13. Jh.ProvenienzBodenfund Mazar-e Sharif, Nordafghanistan.LiteraturhinweiseVgl. einen Mörser in der Sammlung The Metropolitan Museum of Art New York, Inv. Nr. 1971.41.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen