Auktionsarchiv: Los-Nr. 826

Indisches Ritualgefäß. Wohl 8. Jh. oder

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 826

Indisches Ritualgefäß. Wohl 8. Jh. oder

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Indisches Ritualgefäß. Wohl 8. Jh. oder früher. H 36cm. Bronzekanne mit ovoidem, quergelagertem Corpus, konischem Fuß, engem Hals und Zungenmuster auf der Schulter. Der Griff ist an der Schulter angenietet und umschließt mit einer Manschette die Lippe. Den Ausguss bildet der Kopf des Stieres Nandi auf s-förmig geschwungenem Hals. Florale Ornamente auf der Unterseite. Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 596; ex Shlomo Moussaieff Collection, 1984 - 2000. Exportiert mit der Ausfuhrgenehmigung der israelischen Antikenbehörde. Im hinduistischen Kult wird im Ritual des Abhisheka das Lingam, das anikonische, oft phallische Kultbild des Shiva mit Milch oder anderen Flüssigkeiten begossen. Dabei werden Gefäße in Form oder mit Protomen oder Köpfen des Nandi, dem heiligen Reittier des Shiva, verwendet. Unser Gefäß stellt nach Machart und Erhaltung zu schließen wohl ein besonders frühes Belegexemplar für diese Praxis dar, die noch heute ausgeübt wird. Indian bronze ritual vessel with lozenges at the shoulder and spout in the form of head and neck of Nandi, the holy bull serving as mount of Shiva. In the ritual of Abhisheka the Lingam, the aniconic, often phallic idol of Shiva is sprinkled with liquids from a vessel in the form or with parts of nandi. The object seems to be an early example for these kinds of vessels, which are still in use nowadays. VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN! •Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung. This lot number is a subject to temporary admission. Grüne Patina, Corpus verbeult und mit Loch und alter Reparatur.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung: Grüne Patina, Corpus verbeult und mit Loch und alter Reparatur.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 826
Beschreibung:

Indisches Ritualgefäß. Wohl 8. Jh. oder früher. H 36cm. Bronzekanne mit ovoidem, quergelagertem Corpus, konischem Fuß, engem Hals und Zungenmuster auf der Schulter. Der Griff ist an der Schulter angenietet und umschließt mit einer Manschette die Lippe. Den Ausguss bildet der Kopf des Stieres Nandi auf s-förmig geschwungenem Hals. Florale Ornamente auf der Unterseite. Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 596; ex Shlomo Moussaieff Collection, 1984 - 2000. Exportiert mit der Ausfuhrgenehmigung der israelischen Antikenbehörde. Im hinduistischen Kult wird im Ritual des Abhisheka das Lingam, das anikonische, oft phallische Kultbild des Shiva mit Milch oder anderen Flüssigkeiten begossen. Dabei werden Gefäße in Form oder mit Protomen oder Köpfen des Nandi, dem heiligen Reittier des Shiva, verwendet. Unser Gefäß stellt nach Machart und Erhaltung zu schließen wohl ein besonders frühes Belegexemplar für diese Praxis dar, die noch heute ausgeübt wird. Indian bronze ritual vessel with lozenges at the shoulder and spout in the form of head and neck of Nandi, the holy bull serving as mount of Shiva. In the ritual of Abhisheka the Lingam, the aniconic, often phallic idol of Shiva is sprinkled with liquids from a vessel in the form or with parts of nandi. The object seems to be an early example for these kinds of vessels, which are still in use nowadays. VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN! •Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung. This lot number is a subject to temporary admission. Grüne Patina, Corpus verbeult und mit Loch und alter Reparatur.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung: Grüne Patina, Corpus verbeult und mit Loch und alter Reparatur.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 826
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen