Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 925

IMMENDORFF, JÖRG (Bleckede 1945-2007

Aufrufpreis
4.400 € - 7.000 €
ca. 4.745 $ - 7.549 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 925

IMMENDORFF, JÖRG (Bleckede 1945-2007

Aufrufpreis
4.400 € - 7.000 €
ca. 4.745 $ - 7.549 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

IMMENDORFF, JÖRG (Bleckede 1945-2007 Düsseldorf), Grossformatiger Linolschnitt auf Leinwand: "Hirte der Rosen", 1989, unten rechts handsigniert "Immendorf" und datiert "89/03" und revers limitiert 8/35 sowie im Druck unten mittig betitelt. WVZ. Nr. 2003.1. Immendorff, der zu den bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart zählt, studierte an der Düsseldorfer Akademie (u. a. bei J. Beuys). Immendorff hatte mehrere Lehraufträge und Professuren inne, darunter an der Akademie in Düsseldorf und an der Frankfurter Städelschule und war auf bedeutenden Ausstellungen vertreten (Documenta / Biennale in Venedig). Werke des Künstlers finden sich in bedeutenden Museen, z. B. Paris (Centre Pompidou), London (Tate), Köln (Museum Ludwig), Essen (Folkwang-Museum), Hamburg (Kunsthalle), Den Haag (Gemeentemus.), Los Angeles (MOCA) oder Chicago (Art Institute). Leinwand 117 x 98,5 cm; Maße mit Rahmen 143 x 124 cm; tadelloser Zustand. Provenienz: Privatsammlung (wegen der Größe kein Paketversand möglich; Selbstabholung oder Transport per Spedition). IMMENDORFF, JÖRG (Bleckede 1945-2007 Düsseldorf), linocut on canvas: " Shepherd of the Roses", 1989, signed "Immendorf" and dated "89/03" lower right and limited 8/35 on the reverse as well as titled lower center in the print. WVZ. Immendorff, who is one of the best-known contemporary German artists, studied at the Düsseldorf Academy (under J. Beuys, among others). Immendorff held several teaching assignments and professorships, including at the Düsseldorf Academy and the Städelschule in Frankfurt, and was represented at important exhibitions (Documenta / Venice Biennale). Works by the artist can be found in important museums, e.g. Paris (Centre Pompidou), London (Tate), Cologne (Museum Ludwig), Essen (Folkwang-Museum), Hamburg (Kunsthalle), The Hague (Gemeentemus.), Los Angeles (MOCA) or Chicago (Art Institute). Canvas 117 x 98.5 cm; dimensions with frame 143 x 124 cm; impeccable condition. Provenance: Private collection (no parcel shipment possible due to size; pick up or transport by shipping company).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 925
Auktion:
Datum:
03.04.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Rheine
Lingener Damm 223
48429 Rheine
Deutschland
info@auktionshaus-rheine.de
+49 (0)5971 87111
+49 (0)5971 997618
Beschreibung:

IMMENDORFF, JÖRG (Bleckede 1945-2007 Düsseldorf), Grossformatiger Linolschnitt auf Leinwand: "Hirte der Rosen", 1989, unten rechts handsigniert "Immendorf" und datiert "89/03" und revers limitiert 8/35 sowie im Druck unten mittig betitelt. WVZ. Nr. 2003.1. Immendorff, der zu den bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart zählt, studierte an der Düsseldorfer Akademie (u. a. bei J. Beuys). Immendorff hatte mehrere Lehraufträge und Professuren inne, darunter an der Akademie in Düsseldorf und an der Frankfurter Städelschule und war auf bedeutenden Ausstellungen vertreten (Documenta / Biennale in Venedig). Werke des Künstlers finden sich in bedeutenden Museen, z. B. Paris (Centre Pompidou), London (Tate), Köln (Museum Ludwig), Essen (Folkwang-Museum), Hamburg (Kunsthalle), Den Haag (Gemeentemus.), Los Angeles (MOCA) oder Chicago (Art Institute). Leinwand 117 x 98,5 cm; Maße mit Rahmen 143 x 124 cm; tadelloser Zustand. Provenienz: Privatsammlung (wegen der Größe kein Paketversand möglich; Selbstabholung oder Transport per Spedition). IMMENDORFF, JÖRG (Bleckede 1945-2007 Düsseldorf), linocut on canvas: " Shepherd of the Roses", 1989, signed "Immendorf" and dated "89/03" lower right and limited 8/35 on the reverse as well as titled lower center in the print. WVZ. Immendorff, who is one of the best-known contemporary German artists, studied at the Düsseldorf Academy (under J. Beuys, among others). Immendorff held several teaching assignments and professorships, including at the Düsseldorf Academy and the Städelschule in Frankfurt, and was represented at important exhibitions (Documenta / Venice Biennale). Works by the artist can be found in important museums, e.g. Paris (Centre Pompidou), London (Tate), Cologne (Museum Ludwig), Essen (Folkwang-Museum), Hamburg (Kunsthalle), The Hague (Gemeentemus.), Los Angeles (MOCA) or Chicago (Art Institute). Canvas 117 x 98.5 cm; dimensions with frame 143 x 124 cm; impeccable condition. Provenance: Private collection (no parcel shipment possible due to size; pick up or transport by shipping company).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 925
Auktion:
Datum:
03.04.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Rheine
Lingener Damm 223
48429 Rheine
Deutschland
info@auktionshaus-rheine.de
+49 (0)5971 87111
+49 (0)5971 997618
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen