Auktionsarchiv: Los-Nr. 519

Illustrations of exotic entomology

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 519

Illustrations of exotic entomology

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Illustrations of exotic entomology. Interspersed with remarks and recflections on their nature and properties. A new edition, brought down to the present state of their science, by J. O. Westwood. Mit 151 (150 altkolorierten), teils eiweißgehöhten Kupfertafeln. London, Bohn, 1837. 4°. (Spät.) HLdrbde. mit verg. RTitel (etwas berieben).
Neue Ausgabe. - Nissen, ZBI 1160 - Horn-Sch. 23691 (unter Westwood).- Brunet II.843 - Prachtvoll altkoloriertes Exemplar. - Die Sammlung des Goldschmieds Drew Drury ... war für jene Zeit die reichste und enthielt 11000 Arten. Er hatte in verschiedenen Sprachen gedruckte Anweisungen zum Sammeln und Präparieren der Insecten vertheilt, und bot für jedes Insect von der Grösse einer Honigbiene aufwärts einen Sixpence. Seine Sammlung wurde in London in öffentlicher Auction versteigert und brachte 614 Pfund ein (Hagen). - Etwas gebräunt (Titel und schwarz/weiß Tafel stärker), sonst schönes, sauberes Exemplar.
new edition. - Later half calv with gilt-stamped (hinges slightly rubbed). - Junk, Rara I.85 (1913): Very beautiful work, by the way the only which the author, a wealthy jeweller in London, had written. Drury's collection of insects was at this time the richest of the world (about 11.000 species). The illustrations are invaluable to the student of Lepidoptera and Coleoptera as many species - and among them the most splendid ones - are figured here for the first time. This genuine edition has now become rare (1913!) and its not often that copies turn up. The number of copies had been made small, no doubt. - Sligthly browned (title and plain plate stronger).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 519
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Illustrations of exotic entomology. Interspersed with remarks and recflections on their nature and properties. A new edition, brought down to the present state of their science, by J. O. Westwood. Mit 151 (150 altkolorierten), teils eiweißgehöhten Kupfertafeln. London, Bohn, 1837. 4°. (Spät.) HLdrbde. mit verg. RTitel (etwas berieben).
Neue Ausgabe. - Nissen, ZBI 1160 - Horn-Sch. 23691 (unter Westwood).- Brunet II.843 - Prachtvoll altkoloriertes Exemplar. - Die Sammlung des Goldschmieds Drew Drury ... war für jene Zeit die reichste und enthielt 11000 Arten. Er hatte in verschiedenen Sprachen gedruckte Anweisungen zum Sammeln und Präparieren der Insecten vertheilt, und bot für jedes Insect von der Grösse einer Honigbiene aufwärts einen Sixpence. Seine Sammlung wurde in London in öffentlicher Auction versteigert und brachte 614 Pfund ein (Hagen). - Etwas gebräunt (Titel und schwarz/weiß Tafel stärker), sonst schönes, sauberes Exemplar.
new edition. - Later half calv with gilt-stamped (hinges slightly rubbed). - Junk, Rara I.85 (1913): Very beautiful work, by the way the only which the author, a wealthy jeweller in London, had written. Drury's collection of insects was at this time the richest of the world (about 11.000 species). The illustrations are invaluable to the student of Lepidoptera and Coleoptera as many species - and among them the most splendid ones - are figured here for the first time. This genuine edition has now become rare (1913!) and its not often that copies turn up. The number of copies had been made small, no doubt. - Sligthly browned (title and plain plate stronger).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 519
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen