Ikone, Russland, 19. Jh., "Festtagsikone", rechteckige, leicht gewölbte Form, frontseitig in polychromen Eitemperafarben auf Goldgrund auf Holz gemalt, im Zentrum der Ikone Rechteckfeld mit dem Hauptfest der orthodoxen Kirche, welches die Auferstehung und Höllenfahrt Christi zeigt (Anastasia), darum herum 12 gerahmte Felder, die weitere orthodoxe Festtage zeigen, von links oben nach rechts unten handelt es sich hier um: Mariä Geburt, Mariä Einführung in den Tempel, Mariä Verkündigung, Christi Geburt, Christi Darstellung im Tempel, Christi Taufe im Jordan, Christi Einzug in Jerusalem, Christi Verklärung, Christi Himmelfahrt, Alttestamentliche Hl. Dreifaltigkeit, Kreuzerhöhung und Entschlafen der Gottesmutter, 34,5 x 31 cm, 2 vertikal gefestigte und retuschierte Trockenrisse, stärkere Altersspuren, Farb- und Goldabrieb
Ikone, Russland, 19. Jh., "Festtagsikone", rechteckige, leicht gewölbte Form, frontseitig in polychromen Eitemperafarben auf Goldgrund auf Holz gemalt, im Zentrum der Ikone Rechteckfeld mit dem Hauptfest der orthodoxen Kirche, welches die Auferstehung und Höllenfahrt Christi zeigt (Anastasia), darum herum 12 gerahmte Felder, die weitere orthodoxe Festtage zeigen, von links oben nach rechts unten handelt es sich hier um: Mariä Geburt, Mariä Einführung in den Tempel, Mariä Verkündigung, Christi Geburt, Christi Darstellung im Tempel, Christi Taufe im Jordan, Christi Einzug in Jerusalem, Christi Verklärung, Christi Himmelfahrt, Alttestamentliche Hl. Dreifaltigkeit, Kreuzerhöhung und Entschlafen der Gottesmutter, 34,5 x 31 cm, 2 vertikal gefestigte und retuschierte Trockenrisse, stärkere Altersspuren, Farb- und Goldabrieb
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen