IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON WOLOKOLAMSK (WOLOKOLAMSKAJA) Russland, 18. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 31,3 x 27,2 cm. Die Volokolamsk-Ikone der Gottesmutter ist eine Kopie der Vladimir-Ikone der Moskauer Entschlafungs-Kathedrale. Die Ikone wurde am 2. März 1572 während der zweiten Woche der Großen Fastenzeit von Zvenigorod zum Entschlafungs-Kloster des St. Joseph von Volokolamsk gebracht und wurde durch den Igumen Leonid und all seiner Mönchsbrüder feierlich aufgesucht. Die halbfigurig gezeigte Gottesmutter hält den Christusknaben in liebevoller Umarmung in ihrem rechten Arm. Die Gewänder zieren reiche Faltenbünde in Chrysographie. Farbe des Hintergrundes abgenommen, min. rest.
IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON WOLOKOLAMSK (WOLOKOLAMSKAJA) Russland, 18. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 31,3 x 27,2 cm. Die Volokolamsk-Ikone der Gottesmutter ist eine Kopie der Vladimir-Ikone der Moskauer Entschlafungs-Kathedrale. Die Ikone wurde am 2. März 1572 während der zweiten Woche der Großen Fastenzeit von Zvenigorod zum Entschlafungs-Kloster des St. Joseph von Volokolamsk gebracht und wurde durch den Igumen Leonid und all seiner Mönchsbrüder feierlich aufgesucht. Die halbfigurig gezeigte Gottesmutter hält den Christusknaben in liebevoller Umarmung in ihrem rechten Arm. Die Gewänder zieren reiche Faltenbünde in Chrysographie. Farbe des Hintergrundes abgenommen, min. rest.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert