Auktionsarchiv: Los-Nr. 376

Ibismumie. Spätzeit, circa 664 - 31 v

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 376

Ibismumie. Spätzeit, circa 664 - 31 v

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ibismumie. Spätzeit, circa 664 - 31 v. Chr. L ca. 30cm. Sorgfältig in Leinenbinden eingewickelte und holzteergetränkte, konisch geformte Mumie eines Ibis; äußere Wicklung nicht mehr erhalten. Mit alten Etiketten des Musée du Lyon (wohl ein Museumsverkauf). Provenienz: Ex Sammlung Dr. N. D., vor 1982 erworben. Vgl. dazu: J. Boessneck, Die Tierwelt des Alten Ägypten, München 1988, Abb. 222. Ibisse wurden vor allem in Mittelägypten, beim Heiligen See des Thot-Tempels in der Nähe des heutigen Tuna el-Gebel gehalten. Mit der Nilflut im Juli brachten diese Vögel seit alters her für die Ägypter die Fruchtbarkeit und damit das Leben, wodurch sie zu verehrten Kulttieren wurden. In der Spätzeit schützten die Priester des Thot-Heiligtums die Ibisse und sorgten für ihre Fütterung. Tote Tiere wurden einbalsamiert und bestattet. Mummy of an Ibis, carefully winded. Late Period, ca. 664 - 31 B.C. Intact. Intakt.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse
Erhaltung: Intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 376
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ibismumie. Spätzeit, circa 664 - 31 v. Chr. L ca. 30cm. Sorgfältig in Leinenbinden eingewickelte und holzteergetränkte, konisch geformte Mumie eines Ibis; äußere Wicklung nicht mehr erhalten. Mit alten Etiketten des Musée du Lyon (wohl ein Museumsverkauf). Provenienz: Ex Sammlung Dr. N. D., vor 1982 erworben. Vgl. dazu: J. Boessneck, Die Tierwelt des Alten Ägypten, München 1988, Abb. 222. Ibisse wurden vor allem in Mittelägypten, beim Heiligen See des Thot-Tempels in der Nähe des heutigen Tuna el-Gebel gehalten. Mit der Nilflut im Juli brachten diese Vögel seit alters her für die Ägypter die Fruchtbarkeit und damit das Leben, wodurch sie zu verehrten Kulttieren wurden. In der Spätzeit schützten die Priester des Thot-Heiligtums die Ibisse und sorgten für ihre Fütterung. Tote Tiere wurden einbalsamiert und bestattet. Mummy of an Ibis, carefully winded. Late Period, ca. 664 - 31 B.C. Intact. Intakt.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse
Erhaltung: Intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 376
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen