Hussmann, Albert Hinrich. 1874 Lüdingworth b. Cuxhaven - 1946 Berlin. Trabender Hengst. Bronze, patiniert. Auf der Plinthe bez."Albert Hinrich Hussmann'' und Giesserstempel"Bildgießerei Kraas Berlin''. Auf schwarz-grau marmoriertem Steinsockel. Ca 38 x 58 x 12 cm.- Studium an der Akad. Berlin. Nahm seit 1899 regelmäßig an der Großen Berliner Kunstausstellung teil. War Mitbegründer der Zunft St. Lucas. Er zählte zu den bedeutendsten Tierplastikern des 20. Jhs. 1909-1943 Entwürfe für die Porzellanmanufaktur Rosenthal/Selb. Zu seinen Hauptwerken zählt die lebensgroße Bronzeplastik"Weidendes Pferd'', die vor 1924 von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach für den Park der Villa Hügel in Essen erworben wurde.- Vgl. Thieme-Becker Bd. XVIII, S.182.
Hussmann, Albert Hinrich. 1874 Lüdingworth b. Cuxhaven - 1946 Berlin. Trabender Hengst. Bronze, patiniert. Auf der Plinthe bez."Albert Hinrich Hussmann'' und Giesserstempel"Bildgießerei Kraas Berlin''. Auf schwarz-grau marmoriertem Steinsockel. Ca 38 x 58 x 12 cm.- Studium an der Akad. Berlin. Nahm seit 1899 regelmäßig an der Großen Berliner Kunstausstellung teil. War Mitbegründer der Zunft St. Lucas. Er zählte zu den bedeutendsten Tierplastikern des 20. Jhs. 1909-1943 Entwürfe für die Porzellanmanufaktur Rosenthal/Selb. Zu seinen Hauptwerken zählt die lebensgroße Bronzeplastik"Weidendes Pferd'', die vor 1924 von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach für den Park der Villa Hügel in Essen erworben wurde.- Vgl. Thieme-Becker Bd. XVIII, S.182.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen