Auktionsarchiv: Los-Nr. 1693

Hu Zhengyan

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1693

Hu Zhengyan

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Hu Zhengyan. - Shizhuzhai jianpu (sinice: Sammlung verzierten Briefpapiers aus der Zehnbambushalle). 4 Blockbücher. Mit zahlreichen, ca. 250 blattgroßen, meist farbigen Holzschnitten und Reliefdrucken. 31,5 x 19,5 cm. Hellbraune OBroschurdeckel mit Goldflocken besprenkelt, gebunden mit brauner Seidenkordel, zusammen und in dreifacher OBrokatseidendecke (leicht fleckig, etwas berieben und angestaubt) mit reicher Ornamentstickerei und 2 beinernen Stiftschließen sowie montierten, alles zusammen in moderner schlichter blauen Leinenkassette. Beijing, Rongbaozhai-Verlag, 1952. Nachschnitt des berühmten chinesischen Malereihandbuch Schriften und Bilder aus der Zehnbambushalle von dem Künstler, Drucker und Verleger Hu Zhengyan (auch Hu Yuecong 1584-1674), der in der späten Ming-Dynastie und frühen Qing-Dynastie herrliche Bilderwelten schuf. Als Vorlage diente die Ausgabe von 1644 des Hu Zhengyan mit "ungefähr hundertachtzig großenteils mehrfarbigen Bilddrucken - das überhaupt erste Buch mit Buntdrucken nicht-illustrativen Charakters und wohl das schönste je in Farben gedruckte Buch .. ist eingebettet in eine Geschichte des chinesischen Holztafel- und Farbendruckes von den Anfängen bis zur Gegenwart, die gedrängt aber umfassend ist" (Tschichold). Ein umfangreiches chinesisches Lehrbuch zur Malerei, das eine Sammlung kunstvoller Briefpapiere präsentiert. Einige der Illustrationen wurden in der traditionellen chinesischen Prägetechnik des "Gonghua" ausgeführt. Es enthält fein ausgearbeitete Darstellungen von Blumen, Felsen, Antiquitäten, malerischen Landschaften, Bronzen, mythologischen Tieren und Schmetterlingen. – In sehr guter Erhaltung. Schönes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1693
Beschreibung:

Hu Zhengyan. - Shizhuzhai jianpu (sinice: Sammlung verzierten Briefpapiers aus der Zehnbambushalle). 4 Blockbücher. Mit zahlreichen, ca. 250 blattgroßen, meist farbigen Holzschnitten und Reliefdrucken. 31,5 x 19,5 cm. Hellbraune OBroschurdeckel mit Goldflocken besprenkelt, gebunden mit brauner Seidenkordel, zusammen und in dreifacher OBrokatseidendecke (leicht fleckig, etwas berieben und angestaubt) mit reicher Ornamentstickerei und 2 beinernen Stiftschließen sowie montierten, alles zusammen in moderner schlichter blauen Leinenkassette. Beijing, Rongbaozhai-Verlag, 1952. Nachschnitt des berühmten chinesischen Malereihandbuch Schriften und Bilder aus der Zehnbambushalle von dem Künstler, Drucker und Verleger Hu Zhengyan (auch Hu Yuecong 1584-1674), der in der späten Ming-Dynastie und frühen Qing-Dynastie herrliche Bilderwelten schuf. Als Vorlage diente die Ausgabe von 1644 des Hu Zhengyan mit "ungefähr hundertachtzig großenteils mehrfarbigen Bilddrucken - das überhaupt erste Buch mit Buntdrucken nicht-illustrativen Charakters und wohl das schönste je in Farben gedruckte Buch .. ist eingebettet in eine Geschichte des chinesischen Holztafel- und Farbendruckes von den Anfängen bis zur Gegenwart, die gedrängt aber umfassend ist" (Tschichold). Ein umfangreiches chinesisches Lehrbuch zur Malerei, das eine Sammlung kunstvoller Briefpapiere präsentiert. Einige der Illustrationen wurden in der traditionellen chinesischen Prägetechnik des "Gonghua" ausgeführt. Es enthält fein ausgearbeitete Darstellungen von Blumen, Felsen, Antiquitäten, malerischen Landschaften, Bronzen, mythologischen Tieren und Schmetterlingen. – In sehr guter Erhaltung. Schönes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1693
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen