Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 171

https://www.auktionshaus-karrenbauer.de/historika-und-orden/ordensschnalle--id-4269-item.html

Limitpreis
350 €
ca. 396 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 171

https://www.auktionshaus-karrenbauer.de/historika-und-orden/ordensschnalle--id-4269-item.html

Limitpreis
350 €
ca. 396 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

ORDENSSCHNALLE Große krause Ordensschnalle eines württembergischen Angehörigen der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika mit sechs Auszeichnungen: 1) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisenkern geschwärzt, Silberzarge, am Band für Kämpfer; 2) Württemberg: Silbernes Verdienstkreuz mit Schwertern, Ausführung mit separat gefertigten Medaillons und horizontaler Öse, Anfertigung des Königlichen Münzamts in Stuttgart, Silber, tlw. vergoldet; 3) Preußen: Militär-Ehrenzeichen II. Klasse, 2. Modell (ab 1864), Silber, am Band für Kämpfer; 4) Baden: Großherzogliche Silberne Verdienstmedaille, 11. Modell (mit dem älteren Portrait Großherzog Friedrichs I. - 1869-1908), Silberne Verdienstmedaille, 2. Ausgabe (ohne Stempelschneider-Signatur - 1882-1908), Silber, am Band der Militär-Karl Friedrich-Verdienstmedaille; 5) Deutsches Reich: Südwestafrika-Denkmünze für Kämpfer, Ausführung mit Stempelschneider-Signatur ''D.SCHULTZ'', Bronze; 6) Württemberg: Militär-Dienstauszeichnung, 4. Modell (Kreuz oder Medaillen - 1913-1921), Auszeichnung 2. Klasse, Medaille für XII Dienstjahre für Personen des Soldatenstandes, Buntmetall vergoldet. Auf dem Revers Abdecktuch, an Nadel. Dazu: zwei passende Feldschnallen, sowie eine Feldschnalle für 1), 2) und 6). Und weiter: Vier Bandabschnitte, württembergische Silberne Militärverdienstmedaille, 5. Modell (mit dem Portrait König Wilhelms II. - 1892-1918), Silber, mit Stempelschneider-Signatur ''K.SCHWENZER'' (deutliche Prägeschwäche), ohne Band, im Etui (!), ein Ehrenkreuz des Weltkriegs 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers Herstellerzeichen ''G7'', an glatter Einer-Schnalle zum Einhängen, ein Blech einer Ordensschnalle für drei Auszeichnungen zum Einhängen, sowie ein Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern, Anfertigung wohl der Firma Alfred Knobloch in Gablonz/Neiße, Bronze, am Band, in Verleihungstüte von Knobloch. * Höchst interessante Kombination eines Württembergers, der zwischen 1901 und 1908 die badische Silberne Verdienstmedaille am Band der Militär-Karl Friedrich-Medaille erhalten hat, von der laut Volle (Volle, Henning: Die Orden und tragbaren Ehrenzeichen des Großherzogtums und der Republik Baden. Freiburg im Breisgau, 2. Ausgabe 2019. S. 284) in dieser Ausführung und in diesem Zeitraum nur 172 Verleihungen erfolgten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 171
Auktion:
Datum:
04.12.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Karrenbauer
Obere Laube 46
78462 Konstanz
Deutschland
info@karrenbauer.de
+49 (0)7531 27202
+49 (0)7531 16596
Beschreibung:

ORDENSSCHNALLE Große krause Ordensschnalle eines württembergischen Angehörigen der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika mit sechs Auszeichnungen: 1) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisenkern geschwärzt, Silberzarge, am Band für Kämpfer; 2) Württemberg: Silbernes Verdienstkreuz mit Schwertern, Ausführung mit separat gefertigten Medaillons und horizontaler Öse, Anfertigung des Königlichen Münzamts in Stuttgart, Silber, tlw. vergoldet; 3) Preußen: Militär-Ehrenzeichen II. Klasse, 2. Modell (ab 1864), Silber, am Band für Kämpfer; 4) Baden: Großherzogliche Silberne Verdienstmedaille, 11. Modell (mit dem älteren Portrait Großherzog Friedrichs I. - 1869-1908), Silberne Verdienstmedaille, 2. Ausgabe (ohne Stempelschneider-Signatur - 1882-1908), Silber, am Band der Militär-Karl Friedrich-Verdienstmedaille; 5) Deutsches Reich: Südwestafrika-Denkmünze für Kämpfer, Ausführung mit Stempelschneider-Signatur ''D.SCHULTZ'', Bronze; 6) Württemberg: Militär-Dienstauszeichnung, 4. Modell (Kreuz oder Medaillen - 1913-1921), Auszeichnung 2. Klasse, Medaille für XII Dienstjahre für Personen des Soldatenstandes, Buntmetall vergoldet. Auf dem Revers Abdecktuch, an Nadel. Dazu: zwei passende Feldschnallen, sowie eine Feldschnalle für 1), 2) und 6). Und weiter: Vier Bandabschnitte, württembergische Silberne Militärverdienstmedaille, 5. Modell (mit dem Portrait König Wilhelms II. - 1892-1918), Silber, mit Stempelschneider-Signatur ''K.SCHWENZER'' (deutliche Prägeschwäche), ohne Band, im Etui (!), ein Ehrenkreuz des Weltkriegs 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers Herstellerzeichen ''G7'', an glatter Einer-Schnalle zum Einhängen, ein Blech einer Ordensschnalle für drei Auszeichnungen zum Einhängen, sowie ein Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern, Anfertigung wohl der Firma Alfred Knobloch in Gablonz/Neiße, Bronze, am Band, in Verleihungstüte von Knobloch. * Höchst interessante Kombination eines Württembergers, der zwischen 1901 und 1908 die badische Silberne Verdienstmedaille am Band der Militär-Karl Friedrich-Medaille erhalten hat, von der laut Volle (Volle, Henning: Die Orden und tragbaren Ehrenzeichen des Großherzogtums und der Republik Baden. Freiburg im Breisgau, 2. Ausgabe 2019. S. 284) in dieser Ausführung und in diesem Zeitraum nur 172 Verleihungen erfolgten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 171
Auktion:
Datum:
04.12.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Karrenbauer
Obere Laube 46
78462 Konstanz
Deutschland
info@karrenbauer.de
+49 (0)7531 27202
+49 (0)7531 16596
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen