Horst Antes Mit Figur 1963/1964 Ei-Öl Tempera auf Leinwand. 175 x 99 cm. Gerahmt. Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und betitelt 'mit Figur 1963 Antes'. - Mit leichten Altersspuren.Horst Antes kommt Anfang der 1960er Jahre von der gestischen Abstraktion zu einer figürlichen Bildsprache. In seinen Zeichnungen und Gemälden um 1961/1962 schält sich aus flächigen Schraffuren oder voluminösen Farbwolken zunächst eine Figur mit übergroßem Kopf, übereinander liegenden Augen und stark-verkürzten Gliedmaßen hervor und wird stetig prägnanter. Namenlose, archaische Figuren, mit männlicher oder weiblicher Physiognomie, bevölkern von nun an nahezu jedes von Antes' Werken - der Künstler hat sein bildliches Ausdrucksmittel gefunden, in dem er sich selbst und seine Befindlichkeit spiegelt. Er entwickelt die Figur in den kommenden Jahren zu seinem typischen Kopffüßler mit einheitlich ausgeprägtem, kantigem Gesichtsprofil weiter, der ab Ende der 1960er Jahre die Gemälde bildfüllend beherrschen wird. Die frühen Figuren hingegen sind noch nicht alleinige Protagonisten in den Bildern, sie werden meist in einen vielschichtigen, erzählerischen Umraum eingebettet. Die hier angebotene Arbeit „Mit Figur“, in ungewöhnlichem Hochformat, platziert eine männliche Gestalt im Bildzentrum einer Industrielandschaft. Inmitten von hinter- und übereinander gestaffelten Rohren, Streben und Metallträgern besitzt die Figur mit ihrer kantigen, statischen Physiognomie selbst eher technischen als organischen Charakter. Doch Antes hebt sie durch Schattierungen hervor und gibt ihr eine gewisse Plastizität, die grüßend erhobene Hand und der leicht geöffnete Mund verleihen ihr Persönlichkeit. Die kleine Dampfwolke über ihr und die orangerote Flüssigkeit, die aus dem Rohr vor ihr fließt, sind einzige weitere organische Bildelemente, aber auch zugleich Bestandteile der industriellen Verarbeitungsprozesse, die in dieser Anlage stattfinden. Industrie und Technik scheinen für den Künstler zur Entstehungszeit des Bildes von besonderem Interesse gewesen zu sein, Rohre und genietete Metallträger sind Motive, die sich auch in anderen zeitgleich entstandenen Werken wiederfinden.WerklisteStudienstiftung Horst Antes (Hg.), Horst Antes Werkverzeichnis der Gemälde, Bd.1, Künzelsau 2020, WVZ-Nr. 1964-36ProvenienzPrivatsammlung, Italien; Galerie Brusberg, Berlin; Sammlung Emil Cimiotti WolfenbüttelAusstellungBerlin 2007/2008 (Galerie Brusberg), Galerie Brusberg: 49, Das große Finale, Ein Bilderbogen in zwei Teilen, Teil1, Meisterwerke der klassischen Moderne und Kunst der Gegenwart Iserlohn 2006 (Villa Wessel), Horst Antes Frühe Arbeiten Berlin 1988 (Galerie Brusberg), Horst Antes Bilder und Blätter 1960 bis 1987, Ausst.Kat., S.13 mit Farbabb. Berlin 1984 (Galerie Brusberg), Bilder vom Menschen I, Die expressive Gebärde Hannover 1968 (Kunstverein), 129. Frühjahrsausstellung, Deutsch Kunst heute, german art today Venedig 1963 (Centro Internazionale delle Arti e del Costume, Palazzo Grassi), Visione-Colore, Mostra internazionale d'arte contemporanea, Ausst.Kat., o.S. mit Farbabb.
Horst Antes Mit Figur 1963/1964 Ei-Öl Tempera auf Leinwand. 175 x 99 cm. Gerahmt. Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und betitelt 'mit Figur 1963 Antes'. - Mit leichten Altersspuren.Horst Antes kommt Anfang der 1960er Jahre von der gestischen Abstraktion zu einer figürlichen Bildsprache. In seinen Zeichnungen und Gemälden um 1961/1962 schält sich aus flächigen Schraffuren oder voluminösen Farbwolken zunächst eine Figur mit übergroßem Kopf, übereinander liegenden Augen und stark-verkürzten Gliedmaßen hervor und wird stetig prägnanter. Namenlose, archaische Figuren, mit männlicher oder weiblicher Physiognomie, bevölkern von nun an nahezu jedes von Antes' Werken - der Künstler hat sein bildliches Ausdrucksmittel gefunden, in dem er sich selbst und seine Befindlichkeit spiegelt. Er entwickelt die Figur in den kommenden Jahren zu seinem typischen Kopffüßler mit einheitlich ausgeprägtem, kantigem Gesichtsprofil weiter, der ab Ende der 1960er Jahre die Gemälde bildfüllend beherrschen wird. Die frühen Figuren hingegen sind noch nicht alleinige Protagonisten in den Bildern, sie werden meist in einen vielschichtigen, erzählerischen Umraum eingebettet. Die hier angebotene Arbeit „Mit Figur“, in ungewöhnlichem Hochformat, platziert eine männliche Gestalt im Bildzentrum einer Industrielandschaft. Inmitten von hinter- und übereinander gestaffelten Rohren, Streben und Metallträgern besitzt die Figur mit ihrer kantigen, statischen Physiognomie selbst eher technischen als organischen Charakter. Doch Antes hebt sie durch Schattierungen hervor und gibt ihr eine gewisse Plastizität, die grüßend erhobene Hand und der leicht geöffnete Mund verleihen ihr Persönlichkeit. Die kleine Dampfwolke über ihr und die orangerote Flüssigkeit, die aus dem Rohr vor ihr fließt, sind einzige weitere organische Bildelemente, aber auch zugleich Bestandteile der industriellen Verarbeitungsprozesse, die in dieser Anlage stattfinden. Industrie und Technik scheinen für den Künstler zur Entstehungszeit des Bildes von besonderem Interesse gewesen zu sein, Rohre und genietete Metallträger sind Motive, die sich auch in anderen zeitgleich entstandenen Werken wiederfinden.WerklisteStudienstiftung Horst Antes (Hg.), Horst Antes Werkverzeichnis der Gemälde, Bd.1, Künzelsau 2020, WVZ-Nr. 1964-36ProvenienzPrivatsammlung, Italien; Galerie Brusberg, Berlin; Sammlung Emil Cimiotti WolfenbüttelAusstellungBerlin 2007/2008 (Galerie Brusberg), Galerie Brusberg: 49, Das große Finale, Ein Bilderbogen in zwei Teilen, Teil1, Meisterwerke der klassischen Moderne und Kunst der Gegenwart Iserlohn 2006 (Villa Wessel), Horst Antes Frühe Arbeiten Berlin 1988 (Galerie Brusberg), Horst Antes Bilder und Blätter 1960 bis 1987, Ausst.Kat., S.13 mit Farbabb. Berlin 1984 (Galerie Brusberg), Bilder vom Menschen I, Die expressive Gebärde Hannover 1968 (Kunstverein), 129. Frühjahrsausstellung, Deutsch Kunst heute, german art today Venedig 1963 (Centro Internazionale delle Arti e del Costume, Palazzo Grassi), Visione-Colore, Mostra internazionale d'arte contemporanea, Ausst.Kat., o.S. mit Farbabb.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen