Auktionsarchiv: Los-Nr. 142a

Homann, Johann Baptist Deutschlandkarten

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 142a

Homann, Johann Baptist Deutschlandkarten

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Homann, Johann Baptist. Deutschlandkarten. 4 kolorierte (teils mit gold gehöhte) Kupferstichkarten. 50,5 x 57,5 cm. Nürnberg, 1720-1730. Vorhanden sind: 1) Ducatus Luneburgici et comitatus Dannbergensis. - Die Niedersachsens zeigt die Gegend zwischen Hamburg, Hannover und Braunschweig bis Salzwedel im Osten. Mit einer figürlichen Kartusche. - Im Rand mit kleinen Einrissen, partiell hinterlegt, stellenweise etwas feuchtrandig, knitterfaltig. - 2) Circulus Saxoniae inferioris in omnes suos status et principatus accurata divisus. Detaillierte Karte Sachsens, von Bremen bis zum Hertzogtum Pommern und bis nach Thüringen mit Städten wie Hamburg, Berlin, Wismar, Rostock, Göttingen und Minden. Die Karte zeigt zahlreiche befestigte Städte, Dörfer, Straßen, Wälder und teils auch Schlösser. Die Titelkartusche in der rechten unteren Ecke mit allegorischen Figuren und einem leeren Wappen. - Im Rand etwas gebräunt und leicht knitterfaltig. - 3) Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata. - "Oberer und gröster Theil des gantzen Hochlöb. Fränckischen Craisses in welchem die Bisthumer Bamberg, Würtzburg und Aichstett, die Marggr. Culmbach und Onoltzbach das Hertzogt. Coburg, Fürstent. Schwartzenberg, Graffsch. Hohenlo, Castel, Limburg und Seinsheim, das Nürnbergische Gebiet und die Hälffte der angrenzenden Obern Pfaltz mit vorgestellt werden" (Kopftite). - Leicht gebräunt und braunfleckig, stellenweise feuchtranig, mit hinterlegtem Randeinrisss. - 4) Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfaltz in omnes ejusdem status et praefectura accurate divisus. - Die Karte umfasst das Gebiet Burgkunstadt und Weißenstadt im Norden, Hohenberg an der Eger und Furth im Wald im Osten, Regensburg und Weißenburg in Bayern im Süden und Heilsbronn und Höchstadt im Westen. Unterhalb der figürlichen Titelkartusche befindet sich eine Piktogrammlegende. - Minimal knitterfaltig im Rand, sonst wohlerhalten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 142a
Beschreibung:

Homann, Johann Baptist. Deutschlandkarten. 4 kolorierte (teils mit gold gehöhte) Kupferstichkarten. 50,5 x 57,5 cm. Nürnberg, 1720-1730. Vorhanden sind: 1) Ducatus Luneburgici et comitatus Dannbergensis. - Die Niedersachsens zeigt die Gegend zwischen Hamburg, Hannover und Braunschweig bis Salzwedel im Osten. Mit einer figürlichen Kartusche. - Im Rand mit kleinen Einrissen, partiell hinterlegt, stellenweise etwas feuchtrandig, knitterfaltig. - 2) Circulus Saxoniae inferioris in omnes suos status et principatus accurata divisus. Detaillierte Karte Sachsens, von Bremen bis zum Hertzogtum Pommern und bis nach Thüringen mit Städten wie Hamburg, Berlin, Wismar, Rostock, Göttingen und Minden. Die Karte zeigt zahlreiche befestigte Städte, Dörfer, Straßen, Wälder und teils auch Schlösser. Die Titelkartusche in der rechten unteren Ecke mit allegorischen Figuren und einem leeren Wappen. - Im Rand etwas gebräunt und leicht knitterfaltig. - 3) Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata. - "Oberer und gröster Theil des gantzen Hochlöb. Fränckischen Craisses in welchem die Bisthumer Bamberg, Würtzburg und Aichstett, die Marggr. Culmbach und Onoltzbach das Hertzogt. Coburg, Fürstent. Schwartzenberg, Graffsch. Hohenlo, Castel, Limburg und Seinsheim, das Nürnbergische Gebiet und die Hälffte der angrenzenden Obern Pfaltz mit vorgestellt werden" (Kopftite). - Leicht gebräunt und braunfleckig, stellenweise feuchtranig, mit hinterlegtem Randeinrisss. - 4) Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfaltz in omnes ejusdem status et praefectura accurate divisus. - Die Karte umfasst das Gebiet Burgkunstadt und Weißenstadt im Norden, Hohenberg an der Eger und Furth im Wald im Osten, Regensburg und Weißenburg in Bayern im Süden und Heilsbronn und Höchstadt im Westen. Unterhalb der figürlichen Titelkartusche befindet sich eine Piktogrammlegende. - Minimal knitterfaltig im Rand, sonst wohlerhalten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 142a
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen