Auktionsarchiv: Los-Nr. 230

Holz-Skulptur einer ‘Devi’ (‘Göttin

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 230

Holz-Skulptur einer ‘Devi’ (‘Göttin

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Holz-Skulptur einer ‘Devi’ (‘Göttin’) aus dem burmesischen ‘Theravada-Buddhismus’. Aus einem Stück hartem, schwerem Holz (wohl Teak-Holz), mit höfischer Kleidung, Schmuck und Flügel-Krone. Vor der Brust hält diese weibliche ‘Devi’ eine Schrift-Tafel mit burmesischen Schriftzeichen, sowie einen Schreibstift in ihrer rechten Hand. Die ganze Figur ist mit rotem und schwarzem Lack untermalt. Kleidung und Schmuck wurden in vielfältigen, geometrischen Formen, wie Voluten, Zick-Zack- und geraden Linien, in ‘Thayo-Technik’ verziert. Diese ‘Thayo-Relief-Technik’ besteht aus einer Mischung von Holz-Asche mit dem Saft des Lack-Baumes. Dadurch entsteht eine weiche Masse, die zu langen, dünnen Fäden gerollt wird. Die dünnen, weichen Fäden werden geschnitten und in verschiedenen Mustern auf die Holz-Skulptur geklebt. Außerdem ist diese ‘Devi-Figur’ mit Reihen und Rosetten aus eingeklebten weissen und grünen Spiegel-Plättchen dekoriert und vergoldet. Altersbedingt fehlen einige Spiegel-Plättchen und die ‘Devi’ zeigt Farbabrieb, an der Vorderseite mehr, hinten weniger. Eine sehr aufwändig gestaltete, dekorative Figur, mit guter, alter Patina. H: 115 cm. 19. Jh. bis frühes 20. Jh.. (ME)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 230
Beschreibung:

Holz-Skulptur einer ‘Devi’ (‘Göttin’) aus dem burmesischen ‘Theravada-Buddhismus’. Aus einem Stück hartem, schwerem Holz (wohl Teak-Holz), mit höfischer Kleidung, Schmuck und Flügel-Krone. Vor der Brust hält diese weibliche ‘Devi’ eine Schrift-Tafel mit burmesischen Schriftzeichen, sowie einen Schreibstift in ihrer rechten Hand. Die ganze Figur ist mit rotem und schwarzem Lack untermalt. Kleidung und Schmuck wurden in vielfältigen, geometrischen Formen, wie Voluten, Zick-Zack- und geraden Linien, in ‘Thayo-Technik’ verziert. Diese ‘Thayo-Relief-Technik’ besteht aus einer Mischung von Holz-Asche mit dem Saft des Lack-Baumes. Dadurch entsteht eine weiche Masse, die zu langen, dünnen Fäden gerollt wird. Die dünnen, weichen Fäden werden geschnitten und in verschiedenen Mustern auf die Holz-Skulptur geklebt. Außerdem ist diese ‘Devi-Figur’ mit Reihen und Rosetten aus eingeklebten weissen und grünen Spiegel-Plättchen dekoriert und vergoldet. Altersbedingt fehlen einige Spiegel-Plättchen und die ‘Devi’ zeigt Farbabrieb, an der Vorderseite mehr, hinten weniger. Eine sehr aufwändig gestaltete, dekorative Figur, mit guter, alter Patina. H: 115 cm. 19. Jh. bis frühes 20. Jh.. (ME)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 230
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen