Auktionsarchiv: Los-Nr. 998

Holländischer Bauer beim Pfeifestopfen

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 998

Holländischer Bauer beim Pfeifestopfen

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Holländischer Bauer beim Pfeifestopfen Porzellan, Emaildekor, Vergoldung. Seltene Figur, auf einem purpurnen Kissen mit goldenen Troddeln sitzend, in seegrünem Wams mit Goldknöpfen, zu seinen Füßen ein Spucknapf. Sehr feines Inkarnat. Unglasierter Boden mit schwach erkennbarer Blaumarke Schwerter. Chips am Mundstück der Pfeife und an einigen Blattenden. H 12,6 cm. Meißen, um 1745, das Modell entweder Johann Joachim Kaendler oder Johann Friedrich Eberlein zuzuschreiben. Literatur Ein weiteres Exemplar in der Sammlung Franz E. Burda (bei Kunze-Köllensperger, Nr. 83.)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 998
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Holländischer Bauer beim Pfeifestopfen Porzellan, Emaildekor, Vergoldung. Seltene Figur, auf einem purpurnen Kissen mit goldenen Troddeln sitzend, in seegrünem Wams mit Goldknöpfen, zu seinen Füßen ein Spucknapf. Sehr feines Inkarnat. Unglasierter Boden mit schwach erkennbarer Blaumarke Schwerter. Chips am Mundstück der Pfeife und an einigen Blattenden. H 12,6 cm. Meißen, um 1745, das Modell entweder Johann Joachim Kaendler oder Johann Friedrich Eberlein zuzuschreiben. Literatur Ein weiteres Exemplar in der Sammlung Franz E. Burda (bei Kunze-Köllensperger, Nr. 83.)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 998
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen