Auktionsarchiv: Los-Nr. 679

Hoffmann von Fallersleben, Heinrich Zehn Actenstücke über die Amtsentsetzung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 679

Hoffmann von Fallersleben, Heinrich Zehn Actenstücke über die Amtsentsetzung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Hoffmann von Fallersleben, Heinrich. Zehn Actenstücke über die Amtsentsetzung des Professors Hoffmann von Fallersleben. 30 S., 1 Bl. 19,5 x 12 cm. Bedruckte Orig.-Broschur. Mannheim, Bassermann, 1843. Goed. XIII 382, III, 2, 1 a. Borst 2075. – Sehr seltene von Hoffmann zusammengestellte Sammlung der Vorladungen vor den kgl. Universitätsrichter, seiner Antwortschreiben, des Artikels in der Breslauer Zeitung, des „Decret wegen Denunciation“ und der abschließenden Begründung durch den Minister. Das Erscheinen des zweiten Bandes der ‚Unpolitischen Lieder‘ 1841 mit folgendem Verbot löste die erste Vorladung Hoffmanns zum 3. November 1841 vor den Universitätsrichter in Breslau aus, die schließlich mit der Amtsenthebung ohne Pension am 20. Dezember endete. Das Urteil wurde mit genauem Wortlaut - den Hoffmann selber nicht kannte - in der Breslauer Zeitung im Januar 1843 abgedruckt. Hoffmanns Beschwerden wurden vom Minister Eichhorn abgelehnt, da „es notwendig geschienen hat, die Gründe der Entscheidung durch die öffentlichen Blätter zur Kenntnis des Publikums zu bringen“. – Gutes, unbeschnittenes Exemplar im Originalzustand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 679
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hoffmann von Fallersleben, Heinrich. Zehn Actenstücke über die Amtsentsetzung des Professors Hoffmann von Fallersleben. 30 S., 1 Bl. 19,5 x 12 cm. Bedruckte Orig.-Broschur. Mannheim, Bassermann, 1843. Goed. XIII 382, III, 2, 1 a. Borst 2075. – Sehr seltene von Hoffmann zusammengestellte Sammlung der Vorladungen vor den kgl. Universitätsrichter, seiner Antwortschreiben, des Artikels in der Breslauer Zeitung, des „Decret wegen Denunciation“ und der abschließenden Begründung durch den Minister. Das Erscheinen des zweiten Bandes der ‚Unpolitischen Lieder‘ 1841 mit folgendem Verbot löste die erste Vorladung Hoffmanns zum 3. November 1841 vor den Universitätsrichter in Breslau aus, die schließlich mit der Amtsenthebung ohne Pension am 20. Dezember endete. Das Urteil wurde mit genauem Wortlaut - den Hoffmann selber nicht kannte - in der Breslauer Zeitung im Januar 1843 abgedruckt. Hoffmanns Beschwerden wurden vom Minister Eichhorn abgelehnt, da „es notwendig geschienen hat, die Gründe der Entscheidung durch die öffentlichen Blätter zur Kenntnis des Publikums zu bringen“. – Gutes, unbeschnittenes Exemplar im Originalzustand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 679
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen