Höhe: 18,5 cm. Bodenseitig zwei Sammlungsetiketten (Desmond Gure und Dr. Hugh Shire). China, zweites Viertel 18. Jahrhundert.
Unglasierter Standring mit schwarzer Engobe. Form auf einem archaischen Hu-Gefäß basierend. Niedriger, viereckiger, konisch zulaufender Fuß den über die Grundform hinaus ausschwingenden Korpus tragend. Dieser am Hals durch zwei Profilringe geschnürt, welche die seitlichen schmalen Röhrenhenkel umspannen. Leicht verstärkte Lippe. Die schmelzige, feinblasige Glasur mit braunem und grauem Craquelé (Jin si tie xian) in Anlehung an Keramiken der Song Zeit. Literatur: Vgl. Catalogue of the International Exhibition of Chinese Art, 1935-1936, Nr. 876. Provenienz: Sammlung Desmond Gure. Sammlung Dr. Hugh Shire. (9620911)
Höhe: 18,5 cm. Bodenseitig zwei Sammlungsetiketten (Desmond Gure und Dr. Hugh Shire). China, zweites Viertel 18. Jahrhundert.
Unglasierter Standring mit schwarzer Engobe. Form auf einem archaischen Hu-Gefäß basierend. Niedriger, viereckiger, konisch zulaufender Fuß den über die Grundform hinaus ausschwingenden Korpus tragend. Dieser am Hals durch zwei Profilringe geschnürt, welche die seitlichen schmalen Röhrenhenkel umspannen. Leicht verstärkte Lippe. Die schmelzige, feinblasige Glasur mit braunem und grauem Craquelé (Jin si tie xian) in Anlehung an Keramiken der Song Zeit. Literatur: Vgl. Catalogue of the International Exhibition of Chinese Art, 1935-1936, Nr. 876. Provenienz: Sammlung Desmond Gure. Sammlung Dr. Hugh Shire. (9620911)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen