Auktionsarchiv: Los-Nr. 6532

Höchst seltener Fußbecher, Ohmütz/Mähren

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6532

Höchst seltener Fußbecher, Ohmütz/Mähren

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höchst seltener Fußbecher, Ohmütz/Mähren Ende 16. Jhd. Silber vermeilt, getrieben, graviert & ziseliert. Auf drei geflügelten Engelsköpfen ruhender, drehbarer Fuß. Wand der Kuppa mit 3 eingesetzten, runden Medaillons mit plastischer Darstellung der Evangelisten Lukas, Mathäus & Markus, zwischen dies in stiltypischer Renaissance-Manier getriebener sowie ziselierter, floraler und faunaler Dekor. Bodenseitig Beschau & Meistermarke sowie graviertes Christusmonogramm IHS sowie spätere Datierung 1631. Höhe ca. 6,9 cm, Durchmesser ca. 7,5 cm (Lippenrand) ca. 8 cm (Fußrand), Gewicht ca. 203 gr. Provenienz: - Dr. Fischer Kunstauktionen, Heilbronn, Auktion 181, Los 2, 2009. - Aus bedeutender norddeutscher Privatsammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6532
Beschreibung:

Höchst seltener Fußbecher, Ohmütz/Mähren Ende 16. Jhd. Silber vermeilt, getrieben, graviert & ziseliert. Auf drei geflügelten Engelsköpfen ruhender, drehbarer Fuß. Wand der Kuppa mit 3 eingesetzten, runden Medaillons mit plastischer Darstellung der Evangelisten Lukas, Mathäus & Markus, zwischen dies in stiltypischer Renaissance-Manier getriebener sowie ziselierter, floraler und faunaler Dekor. Bodenseitig Beschau & Meistermarke sowie graviertes Christusmonogramm IHS sowie spätere Datierung 1631. Höhe ca. 6,9 cm, Durchmesser ca. 7,5 cm (Lippenrand) ca. 8 cm (Fußrand), Gewicht ca. 203 gr. Provenienz: - Dr. Fischer Kunstauktionen, Heilbronn, Auktion 181, Los 2, 2009. - Aus bedeutender norddeutscher Privatsammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6532
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen