Collier aus neun großen rundum facettierten Bernsteinrondellen mit leichtem Verlauf angeordnet. Als zentrales Vorderteil gewölbte rechteckige Silberschließe ca. 8 x 6 cm mit aufgelegtem, ziseliertem Liebesvogelpaar in floralem Rankendekor, im Unterteil Besitzerinitialen. Einrahmung mit facettierten roten und grünen Glassteinen, alternierend angeordnet. Beidseitige Überleitung zur Bernsteinkette durch ''Tösten'', Ansatzplatten mit farbiger Perl- und Paillettenstickerei auf grünem Fond. Typisches Belegstück für den bäuerlichen Schmuck aus der Region. Total ca. 597 g. vgl. Gislind Ritz ''alter bäuerlicher Schmuck'', S. 19 und 79 Schaumburg-Österten, 2. Hälfte 19. Jh.
Collier aus neun großen rundum facettierten Bernsteinrondellen mit leichtem Verlauf angeordnet. Als zentrales Vorderteil gewölbte rechteckige Silberschließe ca. 8 x 6 cm mit aufgelegtem, ziseliertem Liebesvogelpaar in floralem Rankendekor, im Unterteil Besitzerinitialen. Einrahmung mit facettierten roten und grünen Glassteinen, alternierend angeordnet. Beidseitige Überleitung zur Bernsteinkette durch ''Tösten'', Ansatzplatten mit farbiger Perl- und Paillettenstickerei auf grünem Fond. Typisches Belegstück für den bäuerlichen Schmuck aus der Region. Total ca. 597 g. vgl. Gislind Ritz ''alter bäuerlicher Schmuck'', S. 19 und 79 Schaumburg-Österten, 2. Hälfte 19. Jh.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert