Auktionsarchiv: Los-Nr. 91

Hl. Jungfrau Meister von Seeon (tätig in

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 91

Hl. Jungfrau Meister von Seeon (tätig in

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Hl. Jungfrau Meister von Seeon (tätig in Mühldorf 1425-1445), Umkreis, um 1450 Frontal ausgerichtete Büste. Rundlicher Kopf mit seitlich ornamental gewellten, bekränztem Lockenhaar, das am Rücken in gerade Strähnen fällt. Kastenförmig ausgeschnittenes Kleid mit großflächigem Pressbrokatdekor. Laubholz, vollrund und gehöhlt. Originale Polychromfassung, min. best. Der profilierte Ovalsockel später. H. (mit Sockel) 45,5 cm. Flächige, zart gestaltete Physiognomie von verhalten-fröhlichem Ausdruck. Zum Kopftypus vgl. die Taufkirchener Madonna des Meisters von Seeon (Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn) oder eine weibliche Heilige im Bayerischen Nationalmuseum (Inv.-Nr. MA 4233) aus der Werkstattproduktion des Meisters. Möglicherweise diente vorliegende Skulptur als Modell für eine silberne Reliquienbüste: So ist das nach 1451 in Salzburg entstandene silberne Büstenreliquiar des hl. Zeno aus Isen auf ein hölzernes Modell des Meisters von Seeon zurückzuführen. Vgl. dazu die aktuelle Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums München "Silberkopf. Die Büste des heiligen Zeno aus Isen" mit begleitender Publikation, darin insbes. Weniger, Matthias, Die Zeno-Büste und der Meister von Seeon, in: Silberkopf. Die Büste des heiligen Zeno aus Isen, hrsg. von Frank Matthias Kammel. München 2020, S. 53-65. Provenienz: deutsche Privatsammlung. Titel-Zusatz: Frontal ausgerichtete Büste. Rundlicher Kopf mit seitlich ornamental gewellten, bekränztem Lockenhaar, das am Rücken in gerade Strähnen fällt Provenienz: deutsche Privatsammlung. Kommentar: Zum Kopftypus vgl. die Taufkirchener Madonna des Meisters von Seeon (Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn) oder eine weibliche Heilige im Bayerischen Nationalmuseum (Inv.-Nr. MA 4233) aus der Werkstattproduktion des Meisters. Möglicherweise dien

Auktionsarchiv: Los-Nr. 91
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hl. Jungfrau Meister von Seeon (tätig in Mühldorf 1425-1445), Umkreis, um 1450 Frontal ausgerichtete Büste. Rundlicher Kopf mit seitlich ornamental gewellten, bekränztem Lockenhaar, das am Rücken in gerade Strähnen fällt. Kastenförmig ausgeschnittenes Kleid mit großflächigem Pressbrokatdekor. Laubholz, vollrund und gehöhlt. Originale Polychromfassung, min. best. Der profilierte Ovalsockel später. H. (mit Sockel) 45,5 cm. Flächige, zart gestaltete Physiognomie von verhalten-fröhlichem Ausdruck. Zum Kopftypus vgl. die Taufkirchener Madonna des Meisters von Seeon (Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn) oder eine weibliche Heilige im Bayerischen Nationalmuseum (Inv.-Nr. MA 4233) aus der Werkstattproduktion des Meisters. Möglicherweise diente vorliegende Skulptur als Modell für eine silberne Reliquienbüste: So ist das nach 1451 in Salzburg entstandene silberne Büstenreliquiar des hl. Zeno aus Isen auf ein hölzernes Modell des Meisters von Seeon zurückzuführen. Vgl. dazu die aktuelle Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums München "Silberkopf. Die Büste des heiligen Zeno aus Isen" mit begleitender Publikation, darin insbes. Weniger, Matthias, Die Zeno-Büste und der Meister von Seeon, in: Silberkopf. Die Büste des heiligen Zeno aus Isen, hrsg. von Frank Matthias Kammel. München 2020, S. 53-65. Provenienz: deutsche Privatsammlung. Titel-Zusatz: Frontal ausgerichtete Büste. Rundlicher Kopf mit seitlich ornamental gewellten, bekränztem Lockenhaar, das am Rücken in gerade Strähnen fällt Provenienz: deutsche Privatsammlung. Kommentar: Zum Kopftypus vgl. die Taufkirchener Madonna des Meisters von Seeon (Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn) oder eine weibliche Heilige im Bayerischen Nationalmuseum (Inv.-Nr. MA 4233) aus der Werkstattproduktion des Meisters. Möglicherweise dien

Auktionsarchiv: Los-Nr. 91
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen